• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Xbox Series S|X - Allgemeiner Thread & News

X

X30 Ryze

Guest
Ich möchte mal was in den Raum werfen bezüglich der Series S und X. Im Montalk von Gametwo hat man mal zu bedenken gegebnen inwiefern die schlechtere Hardware der S die Entwicklung der Spiele für beide Konsolen ausbremst da man ja jetzt die nächsten Jahre eine schlechtere Hardware mit „durchschleifen“ muss, ich finde das recht interessant... ich muss da an Sony und ihre PS3 und ihrer komplizierten Hardware für die Entwickler denken, dass hat nämlich dazu geführt das die Xbox360 einen enormen Vorteil hatte da diese wesentlich beliebter bei den Entwicklern war und diese als Grundlage genutzt wurde für alle Konsolen, so konnte die PS3 nicht immer ihr volles Potential ausschöpfen.

Es würde mich mal eure Meinung interessieren 👍

Ich find der Vergleich hinkt.

Die Series S hat die gleiche Architektur. Nur die Grafikkarte ist schwächer.

Am PC können Entwickler auch Spieler für schwächere Grafikkarten entwickeln.
 

X30 C64 Forever

Altmeister
So, ich hab's getan. Ich hab jetzt tatsächlich die Series S vorbestellt, schön bei Amazon.uk für 273 Euro. Ich denke, die wird für mich tatsächlich erst mal reichen. Freue mich total, bald wieder im Xbox-System unterwegs zu sein (auch wenn mir die Platins fehlen werden ;)). Ich hoffe auch, dass nicht doch noch die Gier durchkommt und ich die S storniere und doch noch auf die X umschwenke...
 

herrColumbo

Aushilfe der Essenausgabe
Jetzt mal Butter bei die Fische.... was für einen Tv bräuchte ich um die Series X völlig ausschöpfen zu können ? Ich lese immer was von HDR usw. ich hab von Monitoren und TVs irgendwie null Ahnung. Und mit welchen Kosten müsste ich rechnen wenn ich was ordentliches haben möchte wo Preis/Leistung stimmt ?
 

Harleyluja 58

Rentenbezieher
Jetzt mal Butter bei die Fische.... was für einen Tv bräuchte ich um die Series X völlig ausschöpfen zu können ? Ich lese immer was von HDR usw. ich hab von Monitoren und TVs irgendwie null Ahnung. Und mit welchen Kosten müsste ich rechnen wenn ich was ordentliches haben möchte wo Preis/Leistung stimmt ?
Nun ja, kommt auf dein Budget und deine Ansprüche an. 4k-HDR sollte dann schon sein. Auslaufmodelle der Premiumklasse, um die 55" solltest du schon ab 1000 € bekommen können. LG, Samsung, Sony könnte da die Wahl sein. P/L dürfte Samsung ein wenig vorne liegen.

Aber schau dir doch einfach mal die letzten Seiten dieses Threads an: LCD-TV Kaufberatung.
 

herrColumbo

Aushilfe der Essenausgabe
Nun ja, kommt auf dein Budget und deine Ansprüche an. 4k-HDR sollte dann schon sein. Auslaufmodelle der Premiumklasse, um die 55" solltest du schon ab 1000 € bekommen können. LG, Samsung, Sony könnte da die Wahl sein. P/L dürfte Samsung ein wenig vorne liegen.

Aber schau dir doch einfach mal die letzten Seiten dieses Threads an: LCD-TV Kaufberatung.
Danke dir, sorry das ich nicht gesucht habe. Eigentlich will ich im Moment keinen Tv kaufen da mein jetziger Samsung funktioniert. Die series x ist schon geil aber das wäre quasi so als würde ich nen Ferrari kaufen mit einem Fiat 500 Motor (oder der jetzige Formel 1 motor,hehe)
 

DieLordschaft

Altenpfleger
Jetzt mal Butter bei die Fische.... was für einen Tv bräuchte ich um die Series X völlig ausschöpfen zu können ? Ich lese immer was von HDR usw. ich hab von Monitoren und TVs irgendwie null Ahnung. Und mit welchen Kosten müsste ich rechnen wenn ich was ordentliches haben möchte wo Preis/Leistung stimmt ?

Ich hab mir den XH90 von Sony geholt ( knapp 1000€ in 55zoll)


Sieh dir dieses Produkt bei Saturn an:
Du hast keine Berechtigung um diesen Link zu sehen. Logge dich ein oder registriere dich jetzt.


Hat eigentlich alles was man sich so wünscht- auch wenn es immer besseres gibt .
Mehr wollt ich nicht ausgeben .
 

BlutgruppeM

Sonntagsfahrer
Jops, 4K und HDR10+ sollte der TV können, dann passt das schon. Der Inputlag sollte auch recht niedrig sein (meist haben die TV's dafür auch einen eigenen Game-Mode). ARC wäre auch nice, damit man eine Soundbar anschließen und über den Fernseher steuern kann.

Aber in euren Aufstellungen vermisse ich immer Panasonic, die haben grandiose Modelle und das teils zu einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Ich würde meinen nicht mehr hergeben und für mich steht fest, dass der nächste auf jeden Fall wieder ein Pana wird 😁

Tante Edit:

Hier der Tx58GXW804 (Vorjahresmodell) in 58"

Und hier der TX58HXW804 in 58

Für 200-400 € mehr gibt es die jeweiligen Modelle auch in 65".
 
Zuletzt bearbeitet:

herrColumbo

Aushilfe der Essenausgabe
Wird es der Series S eigentlich uneingeschränkt möglich sein Raytracing in 1080p darzustellen ? Die GPU ist ja schon recht hart beschnitten was die Leistung angeht.
 

Harleyluja 58

Rentenbezieher
Jops, 4K und HDR10+ sollte der TV können, dann passt das schon. Der Inputlag sollte auch recht niedrig sein (meist haben die TV's dafür auch einen eigenen Game-Mode). ARC wäre auch nice, damit man eine Soundbar anschließen und über den Fernseher steuern kann.

Aber in euren Aufstellungen vermisse ich immer Panasonic, die haben grandiose Modelle und das teils zu einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Ich würde meinen nicht mehr hergeben und für mich steht fest, dass der nächste auf jeden Fall wieder ein Pana wird 😁

Tante Edit:

Hier der Tx58GXW804 (Vorjahresmodell) in 58"

Und hier der TX58HXW804 in 58

Für 200-400 € mehr gibt es die jeweiligen Modelle auch in 65".
Nun ja, warum ich Panasonic nicht aufführe, sind meine negativen Erfahrungen. Der erste rauchte drei Wochen nach Garantieende ab. neuen gekauft und wieder nach Garantieende den Geist aufgegeben. Den Dritten habe ich dann nicht mehr gekauft, sondern geleast. Nach anderthalb Jahren verabschiedete sich das Panel. Wurde ausgetauscht, um dann nach weiteren anderthalb Jahren wieder den Dienst zu quittieren. Was ein Glück das das Teil geleast war, denn das Gerät konnte nicht mehr repariert werden und man wollte mir das selbe Gerät aus ner Leasingrücknahme übergeben. Nee ne Leute. Den Leasingvertrag aufgelöst und nen neuen abgeschlossen, mit geringerer Rate und nem moderneren TV. Dieses Gerät wurde ein Sony, der immer noch tagtäglich läuft (nicht mehr bei mir), seit mehr als 15 Jahren. Und dann kam Samsung mit nem sehr guten P/Lund auch top Qualität. Habe insgesamt 5 Samsung TV's gekauft, zwei für meine Tochter und zwei für mich. Der Fünfte (noch Full HD) wurde verkauft, um den 4k-HDR TV's Platz zu verschaffen.
 
Oben