• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Hellblade 2: Senua's Saga

Senua's Saga: Hellblade II
Firmen
Ninja Theory, Xbox Game Studios
Genres
Adventure

Joe

Frührentner
Ich sehe da keine AAA Spiele sondern eher AA. Aber egal.

Im Februar ging noch folgende Meldung durch die Presse:



Find ich jetzt nicht so schlecht.

Hellblade ist und bleibt ein Nischentitel der nicht unbedingt für die breite Masse ist. Das Spiel kann und wird die Xbox-Sparte nicht retten.
Dazu geistern gerade Gerüchte umher, dass Ninja Theory ein neues Spiel gepitcht und genehmigt bekommen hat von MS.
Hi-Fi Rush soll über 100 Millionen gekostet haben, das ist sehr wohl AAA
 

Khorny

Rentenbezieher
Da ich heute frei habe, wurde die Gelegenheit auch mal direkt genutzt. Ja, grafisch ein ziemliches Brett, und die 30 Frames merkt man zum Glück überhaupt nicht. Gerade die Landschaft macht extrem was her.

Nur den adaptiven Schwierigkeitsgrad habe ich direkt mal deaktiviert. Für gutes Spielen bestraft werden war noch nie mein Ding.
 

MoinMeister

Pförtner des Altenheims
Erster Eindruck der PC Version. Dreck. Sorry, aber was soll diese nicht überspringbare zehnminütige Cutsceen am Anfang? Dann ist man gefühlt fast durch und der Käck stürzt drei mal mit "fatal error" ab. Jetzt muss ich mir diese Cutsceen zum dritten mal angucken und kann sie nicht überspringen. Was soll das? Bin kurz davor den Scheiß zu löschen. Bevor einer fragt, neuster nvidia Treiber ist drauf, neuestes Win Update ebenfalls. Wer sich die PC Version holen will, sollte noch warten.
 

Daniel04

Frührentner
Erstes Kapitel gerade gespielt - wer den ersten Teil mochte, wird diesen Teil auch wieder lieben. Grafisch das beste Spiel, was ich bisher gespielt habe. Die nur 30 fps fallen mir gar nicht auf. Als ich letztens noch Jedi Survivor im Qualitätsmodus gespielt hatte, der anfänglich so eingestellt war, dachte ich noch das würde die ganze Zeit ruckeln. Wie Hellblade II das jetzt kaschiert, gute Frage. Ansonsten wieder überragend bedrückende Stimmung, nahtlose Übergänge zwischen Gameplay, Zwischensequenzen und Kämpfen - die Kämpfe auch weit besser spielbar als im Vorgänger. Ich wage jetzt schon zu behaupten, dass das ein Story-Brett für Einzelspieler ist.
 

Ahti

Pförtner des Altenheims
Hier mal ein paar Tweaks, mit denen sich die Chromatische Aberration, die Filmkörnung und die schwarzen Balken in der Steam-Version deaktivieren lassen. Einfach Folgendes in der Engine.ini unter Benutzer -> XYZ -> App Data -> Local -> Hellblade2 -> Saved -> Config -> Windows einfügen:

[SystemSettings]
r.SceneColorFringeQuality=0
r.Tonemapper.GrainQuantization=0
r.Tonemapper.Quality=0
r.NT.Lens.Distortion.Intensity=0
r.NT.Lens.Distortion.Stretch=0
r.NT.Lens.ChromaticAberration.Intensity=0
r.NT.DOF.RotationalBokeh=0
r.NT.DOF.NTBokehTransform=0
r.FilmGrain=0
r.NT.AllowAspectRatioHorizontalExtension=0
r.NT.EnableConstrainAspectRatio=0

Ich würde aber nicht empfehlen alles rauszunehmen. Ich habe zum Beispiel nur die Filmkörnung deaktiviert. Muss jeder selbst wissen.;)
 

Khorny

Rentenbezieher
Grafisch das beste Spiel, was ich bisher gespielt habe. Die nur 30 fps fallen mir gar nicht auf.
Da würde ich mitgehen. Bisher vermutlich die Messlatte der Generation, und weitgehend das erste Mal, das ein Spiel grob den UE 5 Eindruck von 2020 rüberbringen kann.

Die 30 FPS laufen tatsächlich absolut stabil.

Möchte an der Stelle gerne noch die Wahnvorstellungen und Übernatürliches hervorheben, was einfach alles unfassbar verrückt aussieht. Solche Effekte kriegt man teils nicht mal bei richtigen Blockbuster-Filmen geliefert, da CGI meist ziemlich billig aussieht. Filmisch ist aber ein gutes Stichwort, denn was das Spiel grafisch raushaut fehlt leider auf der spielerischen Seite, und als reines "Spiel" wäre mir das alles zu wenig.

Ansonsten ist es einfach im Großen und Ganzen... mehr Hellblade! Also wer Teil 1 mochte wird Teil 2 lieben.

Trotz der limitierten Wege und Geradlinigkeit, finde ich das Gebiet am Anfang aber viel besser als damals bei Senua's Sacrifice. Da wirkte das alles schon sehr wie ein typisches Spiel, und bisschen künstlich. Das Gebiet in Saga ist da jetzt viel authentischer, und auch mehr "wow". Könnte man überall hingehen, könnte es glatt Death Stranding Konkurrenz machen. Richtig gutes Setting. Weiß noch nicht ob ich das voll durchziehe, da mein Fokus gerade auf anderen Spielen liegt, aber schön das die Xbox auch mal wieder einen sehr guten Titel liefert. Auf Konsole läuft es absolut 1A, ohne irgendwelche Day1-Sperenzien.
 

cts

Rentenbezieher
Nach den ersten 2h bei mir, Feeling ist wieder voll da, Senua noch nicht so komplett kaputt wie in Teil 1, kann aber noch werden. Die Landschaften sind einfach unfassbar für ein Videospiel.
Kritik habe ich etwas bei der Soundabmischung, bei meiner Surroundanlage kommen die Stimmen alle von vorne, während die Umgebungsgeräusche schön alle Lautsprecher nutzen. Das war bei Teil 1 noch anders und fühlte sich noch intensiver an.
 
Oben