• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Playstation 5 - Allgemeiner Thread & News

Baumzebra

Hausmeister
Team
Das mit der AWK ist echt nicht das was man 2020 erwartet würde sorry Sony "etwa 100" ist mehr als ungenügend. Ich meinen wie wollen sie die Spieler zu einem zügigen Umstieg bewegen wenn man ca. 2/3 seiner Bibliothek nicht mitnehmen kann? Beim Umstieg von der PS3 auf die PS4 hatte man ja noch eine Ausrede aber heute zählt die nicht mehr vor allem wenn man sich mal überlegt wie gut Virtualisierung heute funktioniert.

Was mir gestern noch etwas sauer aufgestoßen hat (mal abgesehen von den Pappfigurenen um Vordergrund und der Pappfigur am Pult) war, dass man wieder auf eine Custom-CPU setzte. Das wird entweder die Portierung etwas schwerer machen oder aber man legt ein Abstraktionslevel/API obendrauf (sowas wie DirectX) das dann aber auch wieder Ressourcen verbraucht. Man legt ggf. Entwicklern die möglichst für alles Portieren wollen aber nicht viel Geld haben Steine in den Weg. Das hätte nicht sein müssen.

Im Grunde werden sowie so nur die handvoll Exklusivspiele von den Vorteilen der jeweiligen Konsolen profitieren. Für alle anderen ist es egal und dann schließt sich der Kreis und die Leute bleiben da wo jetzt ihre Freunde und/oder ihre Spiele sind.
 

Misc

Sonntagsfahrer
Das könnte ein Problem sein, allerdings werden die großen Engines wie UE oder Cryengine oder Unity etc. auch wieder Exporter für die neuen Systeme bekommen. Studios mit eigen entwickelter Engine haben meist auch mehr Kohle zu Verfügung um das wieder zu kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baumzebra

Hausmeister
Team
Das könnte ein Problem sein, allerdings werden die großen Engines wie UE oder Cryengine oder Unity etc. auch wieder Ports auf die neuen Systeme bekommen. Studios mit eigen entwickelter Engine haben meist auch mehr Kohle zu Verfügung um das wieder zu kompensieren.

Das meinte ich ja mit API, die Engines werden sich am PC orientieren und dann Klassen anbieten die man anspricht. Die werden in der Regel so geschrieben das sie am PC nativ funktionieren und auf dem Konsolen wird einen weiter Klasse drunter gelegt die dann den Babelfish spielt. Aber der Fisch will ja auch was essen. Je mehr man sich an die "gängigen" Specs hält desto weniger braucht man Übersetzung und anderes rum.
 
G

Gelöschtes Mitglied 5336

Guest
Das mit der AWK ist echt nicht das was man 2020 erwartet würde sorry Sony "etwa 100" ist mehr als ungenügend. Ich meinen wie wollen sie die Spieler zu einem zügigen Umstieg bewegen wenn man ca. 2/3 seiner Bibliothek nicht mitnehmen kann? Beim Umstieg von der PS3 auf die PS4 hatte man ja noch eine Ausrede aber heute zählt die nicht mehr vor allem wenn man sich mal überlegt wie gut Virtualisierung heute funktioniert.

Was mir gestern noch etwas sauer aufgestoßen hat (mal abgesehen von den Pappfigurenen um Vordergrund und der Pappfigur am Pult) war, dass man wieder auf eine Custom-CPU setzte. Das wird entweder die Portierung etwas schwerer machen oder aber man legt ein Abstraktionslevel/API obendrauf (sowas wie DirectX) das dann aber auch wieder Ressourcen verbraucht. Man legt ggf. Entwicklern die möglichst für alles Portieren wollen aber nicht viel Geld haben Steine in den Weg. Das hätte nicht sein müssen.

Im Grunde werden sowie so nur die handvoll Exklusivspiele von den Vorteilen der jeweiligen Konsolen profitieren. Für alle anderen ist es egal und dann schließt sich der Kreis und die Leute bleiben da wo jetzt ihre Freunde und/oder ihre Spiele sind.
Der Custom chip ist jetzt aber nicht so andersartig als das man sich da groß umstellen müsste es bleibt halt ein normaler Zen 2 mit mehr zusatzfunktionen
 

Misc

Sonntagsfahrer
Das meinte ich ja mit API, die Engines werden sich am PC orientieren und dann Klassen anbieten die man anspricht. Die werden in der Regel so geschrieben das sie am PC nativ funktionieren und auf dem Konsolen wird einen weiter Klasse drunter gelegt die dann den Babelfish spielt. Aber der Fisch will ja auch was essen. Je mehr man sich an die "gängigen" Specs hält desto weniger braucht man Übersetzung und anderes rum.
Das ist halt das los von Multiplattformtitel und die bürde der kleinen Studios. Wüsste nicht wie das anders gehen sollte. Ne XBox mit nem Sonylabel und DirectX im Hintergrund fände ich witzlos und würde die Playstation komplett obsolete machen!
 
G

Gelöschtes Mitglied 5138

Guest
Man könnte sich auch über Features definieren aber das Fass will ich jetzt nicht wieder aufmachen.
Was willst du eigentlich :unsure: ....Sony geht doch ein anderen Weg als MS und wenn die PS5 SSD und 3D Sound keine neuen Features sind,dann weiß ich auch nicht :cautious:
Sony hätte es sich auch einfach machen können und eine PS5 mit noch mehr TF und was weiß ich für Bad Ass Hardware raushauen können.
Blöde nur,dass die Erbsenzähler und selbsternannten Hardware Experten die jetzt am 😭 sind so eine Konsole niemals für 500€ bekommen.

Weiß auch garnicht wo das Problem ist :unsure:
Otto Normalverbraucher der in den Blödi Markt geht sieht 2 neue Konsolen im Regal und wird seinen Kauf sicherlich nicht davon abhängig machen,ob auf der Rückseite 10 oder 12 TF stehen.
Die große Mehrheit wird garnicht wissen was das bedeutet und die Konsumenten,die sich mit diesem Thema auseinandersetzen werden schon wissen,welche Konsole im Einkaufswagen landet.

Viele machen das vom Preis abhängig welche Konsole gekauft wird.Kann ich auch nicht verstehen.
Selbst wenn die Xbox 100€ billiger wäre als eine PS5 würde ich mir keine kaufen.Nicht weil ich die Konsole schlecht finde,sondern wegen der Spiele die ich nur auf der Playsi zocken kann.
Wer die letzten Jahren PS4 gespielt hat und sich jetzt ins Hemd macht weil die Xbox auf dem Papier mehr Leistung bietet als die PS5,soll wechseln.;)
 

zen

Sherlock Holmes
Team
Das wollte ich letztens schon fragen. @Baumzebra was meinst du eigentlich mit Features? Konsolen Features wie live von der PlayStation oder technische Sachen wie Raytracing?
 

janosch

Frührentner
Was willst du eigentlich :unsure: ....Sony geht doch ein anderen Weg als MS und wenn die PS5 SSD und 3D Sound keine neuen Features sind,dann weiß ich auch nicht :cautious:
Für Playstation neue Features, ja. SSD hat die Xbox Series X auch und 3D Sound gibt es auch schon seit der Xbox One S. Im Grunde unterscheiden sich die beiden Konsolen halt wieder kaum. Nimm die Switch als Beispiel. Die hebt sich von den anderen Konsolen durch das Hybridkonzept ab. Denke sowas ist mit Features gemeint.
 

Misc

Sonntagsfahrer
Für Playstation neue Features, ja. SSD hat die Xbox Series X auch und 3D Sound gibt es auch schon seit der Xbox One S. Im Grunde unterscheiden sich die beiden Konsolen halt wieder kaum.
hmm seh ich anders denn wenn sich das so wie in der Präsentation dargestellt bewahrheitet, ist das ein riesiger Unterschied!
 
Oben