• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Medieval Dynasty

Medieval Dynasty
Firmen
Toplitz Productions, Render Cube
Genres
Role-playing (RPG), Simulator, Adventure

Linsenheld

Rentenbezieher
Sponsor
Die Jagdhütte I braucht eigentlich nur ein Messer wenn dort ein Dorfbewohner eingespannt ist. Der kann Dir dann Fleisch, Leder & Pelz besorgen bzw aus dem Fleisch auch gleich Trockenfleisch machen. Ob in der Jagdhütte II dann Bogen und/oder Speer von Nöten ist, kann ich nicht sagen...

Aber ich habe gelesen, dass die "automatischen" (Produktions)Abläufe wohl lange nicht so kompliziert sind, wie wenn man die Aufgaben selbst macht. Es spielt also keine Rolle, ob der "Angestellte" Jagd auf Hasen, Wildschweine, Hirsche oder die großen Büffel macht... Der kommt immer mit genug Fleisch aus dem Wald wieder zurück... 😅

Bei der eigenständigen Jagd ist das Schleichen entscheidenen (wie schon in Kingdom Come). Für das Federvieh benutze ich immer die Falle. Eine Taube/ein Rabe pro Tag erspart mir das nervige Hinterherstellen... 😜
 

StephanKo

Kaffeefahrtpendler
Sponsor
Weiß jemand zufällig, ab wieviel Reputation man sein Dorf erweitern kann? Aktuell kann ich nur zehn Gebäude bauen, da dürfte sicher mehr gehen..

Edit: ah okay, dass geht nicht nach Reputation, sondern nach Quest Fortschritt. 65 sind regulär möglich, am PC wohl 130.

Na, dann queren wir mal..mal schauen ob ich irgendwann diese blöde Eule finde :D
 

AudiPapst

Nordisches Nordlicht
@StephanKo
"Eule" mittlerweile gefunden? Schau mal hinterm Haus....


Ich hab gestern mal ein bisschen weiter gespielt und hab nun die erste Lady in mein Dorf eingeladen. Heute dann mal sehen, wie es weitergeht.
 

AudiPapst

Nordisches Nordlicht
Bin nun im Winter angekommen und direkt erfroren.
Ich weiß leider nicht, wo ich wärmere Klamotten her bekomme. Und die Gesundheit regeneriert sich ja auch nur beim schlafen.

Was mir fehlt ist eine Möglichkeit um ein bisschen Zeit zu überspringen.
Ist öde, wenn man im Winter in seiner Hütte hockt und nix machen kann
 

StephanKo

Kaffeefahrtpendler
Sponsor
Bin nun im Winter angekommen und direkt erfroren.
Ich weiß leider nicht, wo ich wärmere Klamotten her bekomme. Und die Gesundheit regeneriert sich ja auch nur beim schlafen.

Was mir fehlt ist eine Möglichkeit um ein bisschen Zeit zu überspringen.
Ist öde, wenn man im Winter in seiner Hütte hockt und nix machen kann

Ja, die "Eule" hatte ich inzwischen gefunden 😁

Bei mir bin ich jetzt beim aktuellen Baulimit von 15 Gebäuden. Die eigene Frau ist schon mit in der Hütte, drei weitere Bewohner sind auch schon im Dorf und kümmern sich um Nahrung und Holz. Nur der Angler hat noch Langeweile, da ich partout nicht weiß, wie ich den entsprechenden Fischspeer (ist kein normaler) herstellen kann.

@AudiPapst: Kleidung kannst du in der Näherei herstellen. Die wird aber erst ab einer gewissen Dorfstufe freigeschaltet,heißt du wirst dort erstmal questen müssen. Meist steht bei den Quests dabei, was sie bringen, in deinem Fall wäre das dann die Erhöhung des Baulimits. Allerdings erfordern die Sachen auch höherwertige Artikel, die man meist anfangs nur kaufen kann oder über die Herstellung.

Ich selbst habe die Winterklamotten gefunden, sie lagen an einem der verlassenen Lager herum.



Mal ein paar allgemeine Tipps für das Spiel (ohne Gewähr, aber ich komme damit ganz gut zurecht bisher):

- Baulimit erhöhen: Euer Dorf hat anfangs ein recht kleines Baulimit, was sich über das Lösen von Quests schrittweise erhöhen lässt (anfangs fünf, dann zehn Gebäude, etc.). Meist steht bei den Quests, was ihr als Belohnung erhaltet. Um eure Siedlung autark zu bekommen, solltet ihr ein Baulimit von zehn, besser 15 haben.

- Geld verdienen am Anfang: Am besten die Werkstatt recht früh einplanen. Dort könnt ihr nach kurzer Zeit beispielsweise Weidenkörbe herstellen, welche nur Stöcke als Ressource brauchen und 7,5 Gold pro Stück bringen. Das ist nicht die Welt, hält einen anfangs aber am Leben.

-Die Gegend erkunden: An kaputten Kutschenwagen oder verlassenen Lagern entdeckt ihr immer mal wieder höherwertige Sachen wie bessere Äxte, Material oder auch Kleidung. Jedes Dorf hat teils andere Verkäufer, nutzt diese Möglichkeit und euch dort ggf. besser auszurüsten.

- Nehmt euch Zeit: Voreingegeben sind 3 Spieltage pro Jahreszeit, ihr könnt diese aber ruhig auf bis zu 30 stellen. Dann habt ihr genug Zeit zu entdecken und Ressourcen zu sammeln, etc. Gerade als Vorbereitung auf den Winter ist das sinnvoll. Manche Quests erfordern einen Jahreszeitwechsel, den könnt ihr aber bei Bedarf bei jedem zu Bett gehen nutzen.

- Geht es langsam an: Außer bei einigen zeitbedingten Quests gibt euch niemand etwas vor. Es hat wenig Sinn, alle Gebäude gleichzeitig zu platzieren. Zum einen werden einige davon in den Questaufgaben gefordert, wenn ihr die dann schon gebaut habt, zählen sie nicht. Habt ihr dann schon das Baulimit erreicht, hilft nur der Abriss.

Zum anderen bringen euch viele Gebäude anfangs nichts. Eine Fischerei oder Näherei mag sinnvoll sein, ihr müsst dafür dann aber erstmal die Ressourcen und Rohstoffe haben um Sachen herzustellen..oder diese teuer! einkaufen.

Hier sind kleine Schritte sinnvoller. Ein Wohnhaus, ggf zwei für euch und einen Bewohner, der dann beispielsweise jagen geht, wenn euch das selbst nicht so liegt. Dazu eine Werkstatt um Dinge zu produzieren, die euch anfangs ein Einkommen bringen und eine Holzhütte und Brunnen fürs Wasser. Und dann nach und nach schauen was ihr braucht.

Es dauert bis man alle Warenkreisläufe durchschaut hat, weiß wie man Sachen herstellt und tatsächlich eine autarke Siedlung am Laufen hat. Nichts übereilem, manch Fortschritt geht auch nur über Quests.

Und vor allem.. Spaß haben :)
 

AudiPapst

Nordisches Nordlicht
Ich muss mich nun erstmal irgendwie durch den Winter quälen.
Denke auch, das ich beim nächsten mal schlafen gehen bis zur nächsten Jahreszeit springe.

Bin für den Winter aktuell noch nicht gerüstet.


Ich hab direkt bei meinem Dorf ein verlassenes Lager entdeckt. Dort eine Bronzeaxt und ein Curvebogen gefunden.
Pfeile konnte ich mir dann in der Jagdhütte herstellen.
Damit ist das jagen um einiges angenehmer als mit dem Holzspeer
 

Seb007

Kaffeefahrtpendler
so, jetzt hab ich meiner Auserwählten teure Silberohrringe (600 Münzen) geschenkt und dafür nur 10% mehr Zuneigung bekommen.
dann hab ich sie wohl noch bisschen blöd angemacht (also Romantik nicht nach ihrer Art), gleich minus 3% Zuneigung gratis, und jetzt ist sie plötzlich mit jemand anderen verheiratet :eek:
ok ich hätte sie vielleicht allein in ein Haus stecken sollen
finde solche kleinen Details eigentlich ganz nett, auch wenn ich es lieber anders erfahren hätte:LOL:
eine Frau im Dorf ist auch schwanger, sie arbeitet in der Mine, mal schauen wie das endet:devilish: ne Spaß ich hab sie natürlich von der harten Arbeit freigestellt🥰
 

Linsenheld

Rentenbezieher
Sponsor
Bei mir läuft es ähnlich gut... Bin inzwischen im zweiten Jahr im Sommer angekommen, die Siedlung hat inzwischen den Status Weiler (Ich hab im ersten Jahr viele der "Kapitelquest" gemacht). anbei mal ein paar Impressionen... Sieht allerdings tatsächlich kleiner aus als es ist. Ich hab zwischen den Hütten einige Felder platziert, das ist jetzt die nächste Baustelle fürs kommende Jahr. Ausreichend Flachs herstellen damit ich u.a. für die Fischerhütte ordentliche Netze aus dem Garn herstellen kann...

Denn die "automatische" Produktion der "Hauptrohstoffe" wie Baumstämme, Äste/Zweige, Brettern, Ton, aber auch Nahrungsmittel & Wasser läuft inzwischen. Man muss in der Tat aber auf relativ viele "Kleinigkeiten" achten und schauen, das auch immer genug Werkzeuge/Ausrüstung vorhanden ist. Sonst kann es sein, das mit einer fehlender Komponente ein ganzer Produktionszweig zusammenbricht... Der Warenkreislauf ist also doch "Feingliedriger" als ich zu Anfang gedacht habe... ;)

52429027451_7f61cb2d81_o.jpg


52429027426_715183867e_o.jpg


52429485055_a133a17f41_o.jpg


52429485000_b4a0afc322_o.jpg


52429311069_e33da58dfb_o.jpg


52429547423_490370f9f9_o.jpg


Nicht über die sehr hohe Reputation wundern... Da habe ich - ehrlich gesagt - den entsprechenden Wert sehr hoch gesetzt (500%). Genauso wie bei den Techpunkten & dem Multiplikator für XP (Jeweils 200%), da es mitr sonst einfach Ewigkeiten dauert und ich "Jahre" z.B. irgendwelche Felder bearbeiten oder Bäume fallen muss...

52429484915_b842f14d81_o.jpg
 
Oben