• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Hellblade 2: Senua's Saga

Senua's Saga: Hellblade II
Firmen
Ninja Theory, Xbox Game Studios
Genres
Adventure

Khorny

Rentenbezieher
Vielleicht bringt es ja Limited Run Games noch als Disc-Version raus. Besser als nichts. Von Microsoft kommt da sicherlich nichts mehr.:cautious:
Ja, ich befürchte so wird es kommen.

LRG ist eben ziemlich besch... allein nach den ganzen 3DO Aktionen, und auch viel zu teuer, vor allem wenn mit Pech das ganze doch mal beim Zoll landet.
Aber dank Preisaufschlag wäre Hellblade da dann ein vermutlich 80-90€ Kauf, wenn man noch Versand dazurechnet. Das wäre mir dann wohl zu viel für ein 6 Stunden Game. Da kaufe ich dann doch lieber digital.
 

Ahti

Pförtner des Altenheims
LRG ist eben ziemlich besch... allein nach den ganzen 3DO Aktionen, und auch viel zu teuer, vor allem wenn mit Pech das ganze doch mal beim Zoll landet.
Aber dank Preisaufschlag wäre Hellblade da dann ein vermutlich 80-90€ Kauf, wenn man noch Versand dazurechnet. Das wäre mir dann wohl zu viel für ein 6 Stunden Game. Da kaufe ich dann doch lieber digital.

Ja, das hat mich bisher auch immer abgeschreckt.

Ich habe es übrigens laut Steam nach ~9,5 Stunden (auf Hard) beendet. Klar, man kann es sehr wahrscheinlich schneller durchspielen, aber bei meinem Spieltempo fand ich die Spielzeit eigentlich ziemlich gut. Die Atmosphäre und die Immersion entfalten sich meiner Meinung nach erst so richtig, wenn man nicht einfach nur von A nach B hechtet. Leider sind heutzutage viele im "Streamer-Modus" und wollen Spiele so schnell wie möglich "abarbeiten". Für die ist das Spiel natürlich nichts.
In einem anderen Forum wurde argumentiert, dass man, wenn man denn ein storylastiges/cinematisches Spiel zocken will, doch lieber zu Indika greifen sollte, was bei vermeintlich gleicher Spielzeit nur halb so viel kostet. Das kann ich zumindest von meiner Seite nicht bestätigen, da ich Indika nach bereits ~4,5 Stunden beendet hatte. Und bei Hellblade 2 kommt ja noch der deutlich höhere Production Value hinzu.
 

Khorny

Rentenbezieher
In einem anderen Forum wurde argumentiert, dass man, wenn man denn ein storylastiges/cinematisches Spiel zocken will, doch lieber zu Indika greifen sollte, was bei vermeintlich gleicher Spielzeit nur halb so viel kostet. Das kann ich zumindest von meiner Seite nicht bestätigen, da ich Indika nach bereits ~4,5 Stunden beendet hatte. Und bei Hellblade 2 kommt ja noch der deutlich höhere Production Value hinzu.
Ich habe Senua Indika auch vorgezogen, bin da nur etwas langsamer. Indika ist auf seine Weise sehr großartig, aber vom Gesamteindruck ist Hellblade schon das bedeutend besser inszeniert und gescriptet. Da haben sie natürlich den Vorteil der Production Values, und ich hoffe zumindest im Gamepass wird Hellblade reichlich gespielt.

Grundsätzlich bin ich aber begeistert, sowohl Indika als auch Senua innerhalb so kurzer Zeit spielen zu können, und würde beides nicht gegeneinander ausspielen wollen. Vielmehr bin ich unheimlich dankbar, gleich zwei solche Titel innerhalb kürzeren Erscheinungsdaten genießen zu können. Es ist auch nicht so, als würde der Markt einen mit halbwegs ordentlich budgetierten Spielen dieser Machart alle paar Wochen zuwerfen. Beide kein Goty Material, aber durchaus Spiele die man 2024 gezockt haben sollte.
 

Ahti

Pförtner des Altenheims
@Khorny

Stimme dir voll und ganz zu. Beide Titel werden aber sicherlich in meiner Top 10 des Jahres auftauchen. Aktuell liegt aber Prince of Persia ganz vorne. Das ist in meinen Augen tatsächlich ein Meisterwerk in dem was es tut. Dahinter kommt dann aber direkt Hellblade 2. Hätten sie die Rätsel interessanter gestaltet, wäre es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geworden.
Mal sehen wie Hellblade 2 mit den alternativen Erzählern funktioniert. Das sollte eigentlich den Wiederspielwert steigern, was bei Spielen dieser Art ja eher nicht der Fall ist.
 

Khorny

Rentenbezieher
Wiederspielwert sehe ich da auch schon. Beim Vorgänger war ich einfach froh damit durch zu sein (daher auch verhaltene Vorfreude auf den Nachfolger), aber Teil 2 wird unter Garantie noch mal gespielt. :)
 

Joe

Frührentner
Wie ist das Kampfsystem im Vergleich zu God of War? Finde, rein vom Spielprinzip irgendwie das was am nächsten kommt.
 

Daniel04

Frührentner
Deutlich simpler. Bei Hellblade II hast du nur eine Taste zum Blocken, eine Taste für schnellen und eine Taste für harten Schlag, du kannst dem Gegner ausweichen und zudem den Fokus einsetzen, sobald er voll ist. Damit verlangsamst du die Zeit und kannst schnell auf den Gegner einschlagen. Außerdem kämpft man ausschließlich eins gegen eins.
 

Khorny

Rentenbezieher
Ich habe es übrigens laut Steam nach ~9,5 Stunden (auf Hard) beendet.
Apropos. Benötigt die Steam Fassung einen Microsoft Account, oder ist es genau wie Pentiment und Hifi Rush sauber?

Bin jetzt zwei Kapitel weiter, und Einschätzung hat sich nicht verändert. Das Spiel unterhält gut, zieht auch nicht so extrem runter wie der erste Teil. Ich mag auch die übrigen Charaktere.
Was bei diesem Spiel auch besonders gut funktioniert sind die Shifts zwischen Normal-Sicht und Wahnsinn, und mich wundert das darüber nirgends gesprochen oder es wenigstens mal hervorgehoben wurde. Diese Ladefreien Bildwechsel sind einfach toll, und selbst die Kapitelwechsel mit der Überflug-Kamera lassen es stets wie aus einem Guss wirken. Natürlich ist sich durch enge Felsspalten quetschen hier genau so ein altbekannter Trick wie bei nem God of War oder Final Fantasy, aber ich staune nach wie vor wie flüssig sich 30 FPS anfühlen können.

Was mich aber doch bisschen stört, oder sagen wir mal verwundert:

Warum deutscht man so ein Spiel nicht ein? Ganz ehrlich. Selbst wenn Microsoft daraus einen Multi Release gemacht hätte (oder noch macht), wird ein Teil der Spieler schon allein wegen der fehlenden Lokalisierung nicht zuschlagen.

Untertitel könnte ich mir bei so einem Spiel gar nicht vorstellen. Ich habe sie spaßeshalber mal kurz aktiviert, aber die zerstören meiner Meinung nach die komplette Immersion.

Ich würde es sogar eher verstehen wenn man Forza Horizon nicht übersetzt, weil diese beknackten Dialoge sowieso kein Mensch braucht. Ausgerechnet bei FH übersetzt man jeden noch so belanglosen Dialog. (wegen mir dürfte man die Dialoge dort sogar komplett abschalten können)

Selbst wenn Microsoft künftig auf Druck von Nadella mehr Spiele Multiplat anbietet, kann man sich so eine Peinlichkeit im Jahr 2024 nicht mehr erlauben. Dann nutzt doch wenigstens die KI um die Stimmen 1:1 zu übertragen, wenn ihr schon keine Sprecher bezahlen wollt.
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Da mein Englisch ausreicht um zu verstehen was die Stimmen sagen, sollte das kein Problem darstellen, denkt man! Denn da muss ich @Khorny absolut zustimmen, denn ich hätte das Ganze viel lieber in meiner Landessprache. Allein der Immersion wegen. Denn die Identifilation mit Senua, ihren Beweggründen und Handlungen sind doch stark von ihren Psychosen gelenkt. Da mein Hirn rein Deutsch ist, hätte ich auch gerne diese Stimmen in meiner Muttersprache, um das Spiel zu 100% genießen zu können.

Ja ja, Ninja Theory ist ein kleines Studio... Bla bla bla. Microsoft hällt es hier einfach nicht nötig eine Eindeutschung bzw. andere Sprachpakete zur Verfügung zu stellen, weil dort wieder Menschen arbeiten, die nicht wissen was wir Gamer gerne hätten.

Wenn sich Rockstar/Take 2 da rausreden wollen, dass es zu viel Aufwand bei GTA/RDR Soundsoviel wäre, kann ich das zumindest noch in Nanometern bemessen nachempfinden. Aber bei einem linearen 8h-Spiel wie Hellbalde 2? Also bitte!!! Das würde sogar Till Schweiger in zwei Stunden Synchro-Arbeit bewältigt haben und der würde sogar mit zwei Flaschen Beck's als Gehalt zufrieden sein.

Die Untertitel, die man nicht mal vergrößern kann (Series X), empfinde ich auch als nichtbehinderter Mensch in der heutigen Zeit als rückständig.
Das hätte so ein großartiges Spiel werden können, aber Microsoft hat es bereits im Vorherein durch die mangelnde Werbung für das Spiel und die Hervorhebung eines besonderen Erlebnisses wieder einmal geschafft, dass Hellblade 2 vorraussichtlich in drei Monaten in der Bedeutungslosigkeit versinken wird.
 

haGrOck

I'm Hag & I rock ;)
Sponsor
Bzgl der Sprache ist mir das schon bei Teil 1 aufgefallen. Wollte den immer schon mal gespielt haben und wenn nicht jetzt, nach dem Release von Hellblade 2, wann denn dann?

Gesagt getan - aber ich komme immersiv einfach nicht rein. Und es geht mir nicht einfach um das sprachliche Verstehen der Stimmen, mein Englisch ist gut und ich verstehe alles, es geht um das Empfinden und Verschmelzen mit Senua.

Viele Spiele mag ich in Englisch wesentlich lieber, besonders eher arcadige Games und oder z.B. Rennspiele (wie gestern schon von @Khorny erwähnt) wo tatsächlich wirklich jeder Mist zum Teil sogar etwas dümmlich und steif wirkend übersetzt wird und bei denen es nun wirklich nicht um den Charakter oder das Empfinden einer Person geht.

Aber Spiele wo ich in eine bestimmte Person eintauche, vom Erleben quasi selbst der Main Charakter bin oder sein möchte - sowas funktioniert einfach nur in der nativen Muttersprache. Übrigens sollte es meiner Meinung nach nicht notfalls nur 1:1 übersetzt werden: Wenn, dann richtig. Und wie gesagt, bei vielen Spielen ist die Sprache mir echt total egal, solange zumindest eine Tonspur in Englisch vorliegt. Aber bei solch einem Spiel, wo wortwörtlich die Stimmen quasi das Hauptelement des Spiels sind (was übrigens ne grandiose Idee ist!), da muss eine deutsche Tonspur her!

Denn grade was Synchronsprecher angeht, sind wir Deutschen auch einfach sehr verwöhnt. Habe grade erst gestern kurz bei ner Serie auf Englisch geswitcht, weil ich wissen wollte wie eine bestimmte Szene im Original gesprochen wird...und es ging gar nicht - die Charaktere waren quasi nicht mehr vorhanden. Nuscheliges belangloses Sprechen bei dem ich mir nur dachte "Alte(r), mach zum Sprechen den Mund ordentlich auf!" und hab dann schnell wieder auf Deutsch gestellt.

Ist echt schade wenn bei solchen in ihrer Eigenart besonderen Spielen grade an dieser sprachlichen Stelle gespart wird. Wo ich mir dann übrigens auch denke, dass manche Kaufpreise erst recht noch viel weniger gerechtfertigt sind - aber das ist eine andere Diskussion und gehört hier jetzt nicht hin.
 
Oben