Meine erste original Xbox war nachgekauft, muss ich zugeben
Ich bin seinerzeit erst mit der Dreamcast, die ich vom Flohmarkt für ca. 30 EUR ersteigert habe (das war 2008) wieder in den Konsolensektor eingestiegen. Davor die Jahre war ich seit PS1 Zeiten im PC Sektor gewesen.
Die Dreamcast hatte aber die Lust auf eine neue, aktuellere Konsole geweckt und da gabs dann bei Media Markt eben die X360 Arcade für recht wenig Geld. Starttitel waren da seinerzeit Sonic Superstars Tennis und die Live Arcade CD (lag beides meine ich bei). Dazu dann noch Civ: Revolution und Virtua Tennis sowie mein erstes reguläres Downloadspiel überhaupt glaube ich, Sensible World of Soccer
Die erste Xbox kam also erst danach hier ins Haus, dürfte so um 2009 in etwa gewesen sein. Zu der Zeit hatte ich mein Retro Sammelfieber, sprich es wurden alle möglichen Konsolen nachgekauft
Wir hatten da einen recht guten Ein Mann Laden bei uns um die Ecke, der sowohl gebrauchte Konsolen als auch Spiele für kleines Geld verkaufte. Da wurde dann unter anderem die erste, durchsichtige Xbox gekauft
Inzwischen ist auch eine schwarze Xbox im Hause, beide leider aber ungemoddet. Ich nutze sie ab und an noch, in unregelmäßigen Abständen. Meist kommt sie bei den Retro Wochenenden an den Start. Das sind so die Wochenenden, wo ich die klassischen Systeme anschließe und ein wenig die "guten, alten Spiele" entweder neu entdecke, oder immer wieder mal spiele.
Natürlich spiele ich auch aktuelle Titel, gerade aber im Sport- und Action-Adenture Bereich finde ich die Spiele der Xbox und X360 Ära teils einfach besser. Beipiel Virtua Tennis oder TopSpin; seit X360 Zeiten gibt es da kein vergleichbares Tennisspiel; Versuche gabs genug und ich habe glaube ich auch alle gespielt, aber so gefesselt hat mich keines mehr.
Oder Action Adventures als Herr der Ringe - Das Dritte Zeitalter, Fluch der Karibik, Jade Empire, Fable oder das eher unbekannte Venetica. Diese Spiele sind grafisch natürlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit und richtige Open Worlds sind das auch nicht. Dafür sind sie aber unkompliziert und bieten einfach nur Spaß und das größtenteils ohne Mikrotransaktionen und unfertige Dlcs. Das ist mir manchmal einfach lieber.
Bemängeln müsste ich die Lautstärke der Xbox und das Gamepad. Ersteres ist Standard bei den alten Geräten, auch bei der X360 und anderen Konsolen dieser Zeit. Ist mir damals gar nicht aufgefallen muss ich zugeben, erst seitem leise Geräte wie die Series X hier rum stehen.
Das Problem mit dem Gamepad ist eher meines und meiner Spielevergangenheit zuzuschreiben, nicht dem an sich gutem Pad. Ich bin halt die typischen Pads alá Playstation und Xbox 360 gewohnt und tue mich beim "Duke" vor allem mit der kleinen schwarzen und weißen Taste schwer. Wer die Xbox direkt zum Start hatte, der wird diese Probleme nicht haben.
Für die nächsten Retroevents gäbe es auf der alten Xbox sicher noch genügend potentielle Kandidaten zum An- oder Weiterspielen. Cold Fear beispielsweise, was damals komplett an mir vorbei ging. Oder die tollen DTM Race Driver Spiele. Fluch der Karibik und Herr der Ringe - Das Dritte Zeitalter müssten mal weiter gepielt werden. Und irgendwann möchte ich auch mal Fallout - Brotherhood of Steel weiter spielen
Toll fand ich es, als Microsoft einige der Spiele auch abwärtskompatibel gemacht hat. Leider waren es da insgesamt recht wenige, aber so einige Klassiker wie Pirates! Gold, Jade Empire oder Knight of the old Republic lassen sich ja auch auf der Series spielen. Da ist dann gerade das mal wieder unkomplizierte Pirates! Gold ein gern gesehender Gast
Davon ab gibt es sicher noch eine Menge Spiele, die ich aus dieser Zeit nachholen könnte. Für vieles fehlt leider die Zeit, die ich in meiner Jugend hatte. Da fehlte dann eher as Geld, heute ist es umgekehrt. Das Leben kann manchmal schon gemein sein