Khorny
Kaffeefahrtpendler
Ich sehe jetzt ehrlich gesagt nichts, wo "die Gamer" irgendwelche Top-Titel aus dem Hause Ubisoft verschmäht haben, außer vielleicht Prince of Persia 2023. Wobei ich sicher bin, dass Lost Crown seine Entwicklungskosten locker eingespielt hat, mit den knapp 1,3 Millionen Verkäufen. Damit ist man unter den Metroidvanias schon gut dabei. Metroid Dread war mit seinen knapp 3 Millionen schon quasi das bestverkaufte Metroidvania. Das Problem sind am Ende also nicht irgendwelche Spiele, die ggf. sogar zu recht "liegengelassen" wurden (Skull & Bones, Ghost Recon usw.), sondern die viel zu hohen Erwartungen von Ubisoft.Auf der anderen Seite auch ein wenig die Schuld der Gamer, die alles andere von Ubisoft links liegen ließen
Den Schuh kann sich ein Square-Enix auch anziehen. Ach was, den Schuh kann sich eigentlich der größte Teil der Industrie inzwischen anziehen. Das sind alles Getriebene ihrer Investoren, und wenn da etwas nicht zum Megaseller avanciert ist es offensichtlich nicht gut genug. Siehe Dragon Age. Inzwischen scheinen sämtliche Großen der Meinung zu sein, dass nur noch Blockbuster IPs wie GTA, Witcher oder Mario im Portfolio zählen. Das kann halt nicht funktionieren, da solche Erfolgs-IPs einfach rar sind, und der Kuchen nicht groß genug für alle Player.
Gerade diese Konzentration auf einzelne IPs bei den Herstellern, führt meiner Meinung sogar eher dazu, dass so eine IP dann eben zunehmend an Bedeutung verliert, zumal die Qualität in der schieren Masse jährlicher Releases dann auch leiden dürfte. Ich glaub im Insomniac Leak wurde auch schon was von Spiderman im Episodenformat angeteastert. Ja hey... viel Glück damit! Vielleicht sollte sich die Industrie mal fragen, ob ihr eingeschlagener Kurs eigentlich noch gesund ist - Spoiler: Ist er nicht.