• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Spaß mit MS Edge

Savoreth

Altenpfleger
Sponsor
Mal eine Frage ausser der Reihe... Hat sonst noch jemand neuerdings Probleme mit dem Edge?

Gestern wollte Edge mal wieder mein MS-Konto verbinden zwecks Synchronisierung - was ich jedoch nicht wollte. Nach ziemlich viel Rumklickerei startete Edge dann gnädigerweise auch mal und lief wie gewohnt... Aber seit gestern Abend startet er überhaupt nicht mehr.

Reparatur & Neuinstallation habe ich schon versucht, allerdings ohne Erfolg. Bei Abschaltung aller Autostarts und Dienste ändert sich daran auch nichts, ebensowenig im abgesicherten Modus. Der Internet Explorer startet übrigens auch nicht mehr, allerdings ist das schon Jahre her, dass ich den mal gestartet hatte. Andere Browser funktionieren soweit - Opera läuft, Brave läuft aber sobald man Lesezeichen synchronisieren will, stürzt auch der sofort ab. Opera hatte damit jedoch keine Probleme.

Achja geht um Windows 10... Und um eine sehr alte Installation, die mittlerweile mit allem möglichen zugemüllt ist. Müsste ich zwar mal wieder neu aufsetzen, aber ich bin im Alter diesbezüglich ziemlich faul geworden. Daher hoffe ich, MS hat wegen ihrer Anmeldenötigung mal wieder ein Update vergeigt, so dass noch mehr Leute das Problem haben und ggf. ne Lösung fanden...
 

Joe

Frührentner
Bei mir am PC und an der Xbox keinerlei Probleme. Alles läuft prima. 😥

Hast du vielleicht einen Virus oder so? PC mal komplett platt gemacht und neu aufgesetzt?
 

Savoreth

Altenpfleger
Sponsor
Einen Virus hatte ich nicht finden können. Der Ausfall fällt auch ziemlich eng mit dem letzten Zwangsanmeldungs-Update zusammen. Es kann allerdings durchaus sein, dass irgendeine Komponente beim Start nicht mehr funktioniert, weil die Windows-Installation bestimmt 8 Jahre alt ist. Anders als in jüngeren Jahren habe ich allerdings keine Lust auf ein Neuaufsetzen, davor wollte ich erst meine Daten fertig bearbeitet haben.

Bin fürs Erste auf den Firefox umgestiegen, weil der auch in Sachen Touch mittlerweile ne gute Alternative zum Edge ist. Da der Edge keine "klassische Anwendung" ist, entfällt die Möglichkeit, die Installationsdaten komplett zu löschen. Die Neuinstallation im Sinne einer "Reparatur" hat leider nichts repariert. Ich hatte darauf gehofft, dass MS hier irgendwas verbockt hat und das per Patch wieder löst. Aber irgendwie scheint das nicht so einfach zu sein...
 

Joe

Frührentner
Einen Virus hatte ich nicht finden können. Der Ausfall fällt auch ziemlich eng mit dem letzten Zwangsanmeldungs-Update zusammen. Es kann allerdings durchaus sein, dass irgendeine Komponente beim Start nicht mehr funktioniert, weil die Windows-Installation bestimmt 8 Jahre alt ist. Anders als in jüngeren Jahren habe ich allerdings keine Lust auf ein Neuaufsetzen, davor wollte ich erst meine Daten fertig bearbeitet haben.

Bin fürs Erste auf den Firefox umgestiegen, weil der auch in Sachen Touch mittlerweile ne gute Alternative zum Edge ist. Da der Edge keine "klassische Anwendung" ist, entfällt die Möglichkeit, die Installationsdaten komplett zu löschen. Die Neuinstallation im Sinne einer "Reparatur" hat leider nichts repariert. Ich hatte darauf gehofft, dass MS hier irgendwas verbockt hat und das per Patch wieder löst. Aber irgendwie scheint das nicht so einfach zu sein...
Ein Virus ist nicht immer auffindbar, gibt viele die sich als offizielle MS Prozesse tarnen. Ich hatte mal einen der hatte sich als Miicrosoft.NET getarnt, Norton konnte den nicht finden, war ein Cryptojacker der meinen PC zum minen nutzen wollte :D
 

Savoreth

Altenpfleger
Sponsor
Das Problem hat sich mittlerweile "gelöst" mit einem automatischen Update des Edge vom 30. Mai.

Zitat:

"Fixed a browser crash which occurred on startup in cases where the profile information was cached in an incorrect format."

Dieses "incorrect format" ging rein zufällig einher mit dem letzten Nötigungsversuch zur Synchronisierung mit dem MS Konto, was ein Zufall... Auf jeden Fall werde ich mir bis auf weiteres einen Ersatzbrowser aufm Rechner halten und mir noch überlegen, ob ich wieder zum Edge zurückgehe oder beim Firefox bleibe...

Auf jeden Fall danke für die Hilfe ;)
 
Oben