• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Forza Motorsport

Forza Motorsport
Firmen
Turn 10 Studios, Xbox Game Studios
Genres
Racing, Simulator, Sport

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Ich könnte mich schon wieder ärgern, aber ich habe beschlossen damit aufzuhören. Stattdessen freue ich mich darüber, dass Forza Horizon 5 bald für die Playstation erscheint. Denn das könnte der Auftakt für eine Reihe weiterer Spiele sein, mit der die Forza-Community vergrößert werden könnte, somit vielleicht auch bald durch Forza Motorsport.

Mehr Spieler würden nicht nur bedeuten, mehr Verkäufe, sondern auch mehr Interesse an neuen Events. Dann könnten auch endlich mal solche Lückentage wie heute geschlossen werden, wo es für mich so gut wie nichts zu tun gibt und ich wieder noch eine Woche auf eine neue Strecke oder neue Fahrzeuge hoffen muss. Es gibt diese Woche lediglich ein paar neue Aufgaben um Credits zu verdienen. Davon habe ich aber aufgrund meiner vielen Designs genug. Was gibt es schlimmeres als ein Live Service Game ohne Service?

Also los, Microsoft, lasst die Schranken fallen und macht das Unmögliche möglich! Forza Motorsport braucht neue Spieler, damit es neue Events sprudelt, mehr Autos, mehr Strecken, mehr zu tun im Spiel. Forza Horizon schafft das schließlich auch.
Dazu gleich noch eine neue Karriere, die für Einzelspieler mehr bietet als nur 8-Minuten Rennen mit den immer gleichen Autos auf den selben Strecken. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und in den letzten Tagen und Wochen stand es nicht gut um die Reihe Forza Motorsport. Deshalb könnte der Sprung in einen neuen Pool die Rettung aus der Stagnation unseres traditionsreichen Rennspiels sein.
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Update 17 bringt uns dieses Mal zwar keine neue Strecke, aber natürlich wieder einige neue Autos, sowie eine neue monatliche Tour und eine Open Class Tour.

In der Daily Racers Tour fährt man mit Alltagswagen, von Hot Hatches über V8 Limusinen bis hin zu den neuesten Elektroautos.

Und so geht es (bei uns) am Donnerstag los:

Modern Hot Hatch (Starts Feb. 12 4pm PT | Feb. 13 12am UTC)
  • Mid-Ohio Sports Car Course – Short Circuit (6 laps)
  • Suzuka – East Circuit (5 laps)
  • Hockenheim – Short Circuit (5 laps)
  • Brands Hatch – Indy Circuit (5 laps)
In der Open Class dürft ihr natürlich auch wieder eure Runden drehen. Es gibt jeweils drei Rennen von Klasse D bis R.

Es gibt im Rahmen der Touren auch wieder zwei Autos zu gewinnen:
  • 2022 Toyota GR86
  • 2021 Hyundai #98 Elantra TCR
Außerdem gibt es im Showroom noch diese beiden hier:
  • 2023 Toyota Camry TRD
  • 2021 Hyundai i20 N
Im Challenge Hub gibt es zudem zwei neue Rennanzüge zu gewinnen. Auch in der neuen Multiplayer-Runde dreht sich alles um die Alltagswagen.

Quelle
 

Deutschmaschine

Frührentner
Ich stimme dir @X30 Neo grundsätzlich zu. So ein Rennspiel mir Mehspielerfokus lebt und stirbt mit der Spielerbasis. Das war "damals" schon ein Grund, nicht weiter in Raceroom zu investieren, da ich immer nur die gleichen Server mit den gleichen (für mich langweiligen) Autos aktiv sah, während man bei den wirklich tollen Exoten nur auf einzelne Server mit vielleicht 3 Fahrern oder so stieß. Auch in Forza merkt man, dass mangels ausreichender Fahrerzahl die Lobbys nicht gut genug nach Sicherheits- und Fähigkeitswertung einsortiert werden können.

Nichtdestotrotz, wem es an "zu tun" fehlt, kann ich nur immer wieder das Abtauchen in private Mehrspielerrennen, sei es direkt Meisterschaften, oder auch lockerere Rennabende empfehlen. Ich habe diesbezüglich genug zu tun, mich auf die teilweise 4 Veranstaltungen pro Woche vorzubereiten. Auto tunen, bissl trainieren, Lackierung draufmachen und dann der Hauptakt - der Rennabend selbst. Ist wie normaler Mehrspieler fahren, nur noch 10 Mal geiler. Und an Angeboten mangelt es nicht. Als Ehemann und Vater, dem die Zockerzeit nicht in Unendlichkeit vom Himmel fällt, kann ich trotzdem nur an ca. 25% der Veranstaltungen teilnehmen, an denen ich gern teilnehmen wollen würde.

Ein "Ich weiß nicht, was ich in Forza machen soll" gibt es so bei mir also gar nicht :D
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Ein "Ich weiß nicht, was ich in Forza machen soll" gibt es so bei mir also gar nicht :D
Die Multiplayerveranstaltungen, die es auch hier im Forum gibt, finde ich grundsätzlich gut und habe auch schon an der einen oder anderen teilgenommen. Jedoch sind sie mir meistens zu "ernst". Da bevorzuge ich lieber die spaßigen Rennsonntage bei Forza Horizon 5 von @Heidelborrow, die wesentlich ungezwungener daherkommen.

Es gab vor Urzeiten mal die Seniorenrennen "Onlinekneipe"/"Lobby Langsam" bei Forza Motorsport 3 und 4, das ging in eine ähnliche Richtung.
Von daher liegt mein persönlicher Fokus heute mehr auf der Karriere und die ist nun mal bei Forza Motorsport 2023 unheimlich schlecht geworden. Was natürlich auch mit der Änderung des Car-Levels zu tun hat.

Vom Zeitfaktor her bin ich gesegnet. Trotzdem würde ich liebend gerne mehr Forza Motorsport spielen, doch als Einzelspieler wird einem das echt schwer gemacht. Von daher verstehe ich die Strategie von Turn 10 einfach nicht, dass sie einem nicht mehr in die Hand geben, was auch Spaß macht. Wo wir wieder beim alten Thema wären, Langstreckenrennen, Überholen, Multi Class, Track Days, Autocross usw. Wo bleiben die?

Vielleicht fehlt auch einfach ein klares Theme, wie damals mit Top Gear. Oder ich bin zu alt, so wie Clarkson, der von Electro-Autos nichts wissen will. 😆
Mal sehen, wohin die Reise geht. Etwas mehr "Leben" könnte der Reihe aber definitiv wieder eingehaucht werden. Chris Esaki hat in meinen Augen mit seinem Konzept falsch gelegen. Wird Zeit, dass Dan Greenawalt wieder aufwacht und weitermacht wie gewohnt. Also wofür wir die Reihe zu lieben gelernt haben. Jedoch wird es eine Mammutaufgabe, dieses Spiel wieder zurecht zu patchen. Das kann noch dauern und ob die Aktionäre dazu bereit sind, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten merken. Als GaaS hat das Spiel für mich aber komplett versagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Update 18 steht in den Startlöchern (Beginn wie immer ab Donnerstag 1Uhr nachts), bringt aber leider wieder keine neue Strecke.
Dafür verspricht der Velocity Month mit seiner Tour zahlreiche Rennen mit tempostarken Boliden.

Die Karriere beginnt mit vier Rennen von Lamborghini und die folgende Woche gibt es sogar nur ein einziges Langstreckenrennen mit der LMP2 Klasse. Es folgen Rennen mit der GT-Klasse und ein Extreme Speed Event.

Für die Velocity Tour winkt am Abschluss der 2021 Lamborghini Countach LPI 800-4.
In der neuen Open Class Tour (Klasse D-R) kann man den 2018 Lotus Evora GT430 gewinnen.

Im Showroom gibt es Rabatte für:
2024 Lamborghini SC63
2020 Oreca 38 € Performance Tech Motorsports Oreca 07
2023 Porsche 911 GT3 RS
2015 Koenigsegg One:1

Weiterhin gibt es neue Multiplayer-Events im Rahmen der Velocity Tour, neue monatliche Rivalen und Drift Events.

Quelle
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Video von rAii zum Update 18

The video is played embedded by Youtube. Google's privacy policy applies.
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Die Open Class Tour in der Karriere war mal wieder totale Grütze. KEIN Regenrennen, KEINE Nordschleife, KEIN Le Mans, nur vier Nachtrennen, JEDES von den 18 Rennen dauert ziemlich genau 8 Minuten und die Klassen D-B fahren nur auf Clubstrecken, niemals die volle Distanz.
Dazu kommt noch das bescheidene Strafensystem und die nervige KI, von der versprochen wurde, dass sie inzwischen besser fährt, aber da hat sich nicht das geringste getan.
Wofür das also alles auf sich nehmen? Es gibt einen Lotus Evora zu gewinnen, wow! Seufz. 🥹
Forza Motorsport 2023 bleibt eine Hassliebe. Nichts für schwache Nerven!
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Manchmal komme ich mir von dem Spiel verschaukelt vor. Es gab mal wieder neue Autos zu gewinnen und so absolvierte ich das Drift-Rennen mit dem Gold Leader, um diesen zu gewinnen. Nur warum bot man mir die Kaufoption für diesen Wagen an, wenn ich ihn doch gewinnen sollte? Ich erreichte meine 15.000 Driftpunkte und hatte den Forsberg Datsun nun doppelt in meiner Garage.
Ich wollte ihn also verkaufen, doch das Spiel warnte mich mit der Meldung: "Wollen sie wirklich diesen einzigartigen Wagen für 50% der Credits verkaufen?" Ich war verunsichert. Was war daran einzigartig? Und warum sollte ich bei diesem Spiel Autos sammeln wollen, wenn es darauf gar nicht ausgerichtet ist?

Beim Lamborghini Revuelto das gleiche Spiel: Wagen mieten oder kaufen? Ich kaufe ihn, fahre zehn Runden fehlerfrei und habe ihn doppelt in meiner Garage. Na klar, für Leute mit wenig Credits ein geschenkter Gaul. Für mich nur ein Wert ohne Muster.
Für einen läppischen Lotus Evora soll ich aber 18 Rennen á 8 Minuten fahren? Warum sagt man hier "hü" und dort "hott"?
Ich weiss langsam nicht mehr, ob Forza Motorsport noch zu retten ist, oder ob MS nicht gleich das gesamte Feature für immer streichen sollte. So schlecht ist es inzwischen geworden. Die eine Hand weiss nicht mehr was die andere tun soll.

Im Mai gibt's vorraussichtlich Monza als Favoritenliebling. Hurra! Was für ein Grund dieses Spiel zu feiern, bei diesen rosigen Aussichten.
 
Oben