• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Expeditions: A MudRunner Game

Expeditions: A MudRunner Game
Firmen
Focus Entertainment, Saber Interactive
Genres
Racing, Simulator, Adventure

Praegel

Apprentice of Ecclestone
Team
Ich muss das Game leider wieder von vorn beginnen, da es gestern meinen Spielstand zerhauen hat (endloser Ladebildschirm). Aber ich hatte bloß 8%, von daher bin ich nicht allzu sehr traurig.
 

X30 Trucase

Moderator
Team
Hm, dann muss das was grundlegendes sein, das nicht nur mit einer Karte zusammenhängt, sondern ein großer Bug. Und da das vermehrt jetzt auftritt, denke ich, dass das mit dem neuen Update zusammenhängt.
 

Croco

Pförtner des Altenheims
Vielleicht ein kleiner Kommentar zu den neuen Trucks in der DLC-Karte:

In einer der Expeditionen gibt es den Siro 72, einen kleinen Jeep, ähnlich dem Scout 800. Ich hab den mit dem Loadstar abgeschleppt. Im Vergleich zum Loadstar ist der in etwa halb so groß :) . Ich hab mir den aber nicht gekauft, daher kann ich zu den Fahreigenschaften nichts beitragen.
Dann gibt es noch den AFIM Hornet, der auch mit irgendeiner Mission freigeschaltet wird, aber nicht im Gelände zu finden ist. Das ist so ein Sport-Pickup, der mir vorerst aus der Optik nicht sonderlich tauglich erschien. Ich hab mir den aber trotzdem nach Fertigstellung der Karte gekauft und mit allen Upgrades, die es dazu gibt, aufgemotzt. Und siehe da, da sah er gleich viel besser aus. Ich bin dann eine freie Runde auf der Karte gefahren und hab ein wenig seine Fähigkeiten ausgetestet. Die Schlammreifen sind als einzige im Feld (falsch, ich glaub der Yar hat auch "normale" Reifen) keine Ballonreifen und machten sich im Schlamm richtig gut - gefühlt sogar besser als die Ballonis. Auch im Klettern scheint das Gerät durchaus potent zu sein. Er ist etwas kleiner und schlanker als der Loadstar, hat aber sehr gute Zuladungsoptionen. DA kann man richtig was draufpacken. Da er kleiner ist, ist auch der Tank mit 75 Litern überschaubar. Er verbraucht aber relativ wenig, daher ist mit den Reserven eine sehr gute Reichweite gegeben. Mit den zusätzlichen Aufbauten und Verstärkungen rund ums Auto hält er auch einiges aus. Ich hab ihn auch (mit Hochschnorchel) durchs Wasser gejagt, bis nur mehr das Dach rausschaute und der Boden weg war. Also abgesoffen ist der nicht, sondern schwamm obenauf. Man muss allerdings sagen, dass auf der Karte nirgendwo richtig tiefes Wasser ist, wo ein Fahrzeug wirklich verschwindet.
 

Anhänge

  • hornet 1.jpg
    hornet 1.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 2
  • hornet 2.jpg
    hornet 2.jpg
    274,8 KB · Aufrufe: 2
  • hornet 3.jpg
    hornet 3.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

Croco

Pförtner des Altenheims
Außer man denkt, östlich der Basis abkürzen zu können, um die Thermalquellen schneller zu erreichen. 🙃
??? Zu den Thermalquellen kommst doch an keinem Wasser vorbei. Da gibts den Stützpunkt oben im Nordwesten und die Quellen sind im Nordosten. Da fährst nur grade nach Osten durch diese Abkürzung unter dem Bebenverwurf, wo obendrauf ein Upgrade zu finden ist. Wasser (also tiefes) gibts da weit und breit keines.
1716734469561.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Derpendja

Mildred Ratched
Sponsor
So, auch durch mit dem Creek. Sechs bis sieben Stunden (eher bei mir) sind realistisch. Die Bonuskarte im Bunker fand ich erfrischend, das macht Lust auf mehr.
Was ich mir auch gut vorstellen kann, ist eine Erkundungsmission entweder komplett an einem Creek entlang durch eine Schlucht - aber auch enge, steile Wege hoch in die Berge. Quasi als Challenge.
Mal schaun, was jetzt eher kommt - die neuen Karten für Snowrunner oder doch die Jagd nach den letzten Updates in Expeditions.
 
Oben