• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

US-Sport

Unterstütze unsere Community mit Amazon Bestellungen
el Toddstar

el Toddstar

Aushilfe der Essenausgabe
Mitglied seit
26. September 2018
Beiträge
206
Der längste Field Goal Versuch aller Zeiten waren 78 yd von Sebastian Jankowski... Also ist es die Trefferquote. Wenn die Uhr nur noch 10 Sekunden zeigt und Aaron Rodgers der arm abgefallen ist kann man das versuchen 😅 danke für die hilfe beim erörtern 🍻
 
Darth Caedus

Darth Caedus

Sofa-Quarterback
Sponsor
Mitglied seit
17. Mai 2015
Beiträge
775
Es gibt grundsätzliche Unterschiede zwischen einem Kick-Off und einem Fieldgoal-Versuch.

Zum einen ist es bei einem Kick-Off völlig egal wo/wie der Ball landet, er muss nicht zwischen den Goalposts ankommen. Ich denke das macht zum einen schon einen nicht unerheblichen Unterschied. Was aber viel schwerer wiegt ist das man bei einem Kick-Off keinen Druck der gegnerischen Defense hat und sich mehr oder weniger alle Zeit der Welt lassen kann. Zudem sind ist die "Flugkurve" dort anders, da ja auch niemand (ernsthaft) versuchen kann den Kick zu blocken. Bei einem Fieldgoal-Versuch ist ein Block hingegen keine Seltenheit, meist durch die Gegner die den Ball beim "Abflug" irgendwie erwischen, manchmal aber auch an der Line ... und je weiter das Fieldgoal weg ist desto flacher muss die Kurve werden.
 
SOLARIS AD

SOLARIS AD

Frührentner
Mitglied seit
07. April 2009
Beiträge
1.119
Keine Top-Quoten aber meine persönlichen Favoriten: Murray mit den Cardinals und Rookie Herbert mit den Chargers.
 
HOLYANA

HOLYANA

Sonntagsfahrer
Team
Mitglied seit
12. Dezember 2011
Beiträge
3.286
Es gibt grundsätzliche Unterschiede zwischen einem Kick-Off und einem Fieldgoal-Versuch.
Oder simpel ausgedrückt: Beim Kick Off geht es um den Startpunkt bzw. die Feldposition (des sogen. Recieving Team (gegn. Team)), mit dem jede Halbzeit begonnen wird und der auch idR. immer dann folgt, wenn ein TD erzielt wurde. Beim Field Goal geht es um immerhin noch 3 Punkte, wenn man z.B. den TD nicht geschafft hat ;)

-----

Am vergangenen Sonntag haben sich die Jets - als deren Fans muss man (nicht nur) derzeit wohl sehr leidensfähig sein - tatsächlich selbst ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht und die Rams geschlagen! Ich dachte echt mein Schwein pfeift, aber die haben so engagiert gespielt und die Rams wiederum haben es augenscheinlich zu leicht genommen! Von wg. ein 0:12-Team, was kann da schon schief gehen. Hat man gesehen, was schief ging :LOL: Aber danke an die Jets für die quasi Seahawks Schützenhilfe in der NFC West ✌ .... und die Bengals freuen sich sicher auch den Allerwertesten ab, dass sie die Steelers geschlagen haben. Aber mit dem Käse, denn die Steelers zusammengespielt haben, haben sie sich das selbst eingebrockt. Von den Leistungen "Big Bens" und den O-Calls mal ganz abgesehen. Wie kann man denken ein Spiel ohne Run-Game zu gewinnen 🙄 und als man - oh Wunder - drauf gekommen ist, dass man diese Option hat, war das Spiel schon vorbei. Pffff.... Mal gespannt, wie die Titans gegen die Lions gespielt haben... das Game werden wir uns heute Abend noch in Ruhe zu Gemüte führen! Ich hoffe ja mal sehr auf einen geschafften Sieg und wieder guten Leistungen von Henry, Brown, Tannehill und einsatzfreudigen D 💪
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darth Caedus

Darth Caedus

Sofa-Quarterback
Sponsor
Mitglied seit
17. Mai 2015
Beiträge
775
Du hast Recht, aber es ging speziell um die Unterschiede bei der Ausführung / Technik beim Kicken ....

Ansonsten ist es wieder, von außen betrachtet, sehr amüsant das die Jets gewonnen haben und nun, nach momentanem Stand, nicht mehr an 1 picken ... was für die Franchise schlecht ist, aber ich kann die Spieler wirklich verstehen, da muss jeder selbst sehen das er sich präsentiert und sich für einen neuen Vertrag, in NY oder anderswo, anbietet. Denen sollte es egal sein ob die Franchise an 1 picken darf.

Ansonsten ist der Sieg der Bengals in der Division natürlich ein Highlight für das Team, aber es war nur eine Frage der Zeit bis die offensiv die ganze Saison schon sehr mauen Steelers den Swing in die andere Richtung bekommen ... denn konstant Defense zu spielen ist um vieles schwerer als konstant Offense und irgendwann ist das Glück aufgebraucht. Da sie aber die Playoffs sicher haben und sicher nicht als Conference-Leader die Saison beenden ist die Niederlage eher unerheblich ... ich hoffe die 3 Niederlagen setzen da noch einmal einiges in Bewegung wenn man nun sieht wie sehr es wirklich hakt. Und das ist eben fast die komplette O ... von einem gesunden RB über sichere Receiver bis hin zu BigBen, der diese Saison wirklich nicht wie gewohnt spielt. Lediglich Claypool ist in der O ein Lichtblick, wobei ich nicht sicher bin ob es nun nicht schon genug Tape gibt um ihn zu entzaubern. War mit JuJu auch so ....

Ich freue mich diese Saison jedenfalls, auch wenn es Division-Rivalen sind, für die Browns und dann natürlich auch für die Cardinals, die einen wirklich erfrischendes Spiel haben mir viel Spaß machen. Und die Bills - das gönne ich den verrücktesten Fans der Liga einfach endlich mal die Pats vom Thron gestoßen zu haben. Meine Enttäuschung sind die Cowboys, da hatte ich vor der Saison deutlich mehr erwartet, doch nach einem miesen Start kamen dann all die Verletzungen dazu ....

Und, trotz all der Umstände, war es eine relativ gute Saison die, entgegen fast aller Vermutungen, nun auch ziemlich planmäßig zu Ende gebracht werden kann wie es aussieht. Auch wenn mit den Spielern, wie nicht anders zu erwarten, in Bezug auf Covid nicht so gut umgegangen wurde ... umso mehr verstehe ich all die, die den Opt-Out bei Saisonbeginn gewählt haben.
 
doh in the wind

doh in the wind

Rentenbezieher
Mitglied seit
20. Februar 2009
Beiträge
2.189
Ich freue mich so auf die crunch time die play offs sind eh immer spannender als das Finale 🎲💕❤ geniales zwischen spiel is die dart wm in London game on ...
 
SOLARIS AD

SOLARIS AD

Frührentner
Mitglied seit
07. April 2009
Beiträge
1.119
Ich finde in dieser Woche hat man wieder oft recht deutlich gesehen, daß meistens die Fehler im Endeffekt spielentscheidend sind.
Viele knappe Spiele dabei, die spannend und toll anzuschauen sind. Zumindest die Highlights, sonst kommt man ja zu nichts anderem...
 
X30 andreas2807

X30 andreas2807

Frührentner
Sponsor
Mitglied seit
09. Februar 2013
Beiträge
1.334
So, endlich Playoffs ... ich habe auch mal getippt und werde mich sicher wieder mächtig blamieren :)

Anhang anzeigen 8915
Gefällt mir gut bis auf Bears - Saints 😂😂
Nein Spaß, bin zwar Bears Fan aber dennoch Optimist.
Ich persönlich glaube ja das es dieses Mal das Jahr der Browns wird. Im Prinzip ist mir alles recht, nur nicht die Packers. 😁👍
 
Unterstütze unsere Community mit Amazon Bestellungen
Oben