• Wichtig für neu Mitglieder

    Aktuell haben wir das Problem dass Mail an GoogleMail nicht ankommen. Wenn du dich registrien möchtest gib bitte keine GoogleMail an.

    Euer Forenteam

  • Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

RoadCraft - Tipps und Tricks

Croco

Pförtner des Altenheims
Auch wenn man die Fahrzeuge nach einer Karte nicht einsammeln muss. Sie verbleiben dort, wo man sie stehen lassen hat. Selbst wenn man auf einer neuen Karte alle Fahrzeuge wieder eingesetzt hat - wechselt man auf eine alte Karte zurück, sind alle noch an alter Stelle.
Ist doch cool. Wenn man mit allen Karten fertig ist, kann man zurück und richtig aufräumen, die Ortschaften und sämtliche Fahrwege neu asphaltieren. So kann man Roadcraft noch viele, viele Stunden spielen. Auch den ganzen Schrott einsammeln und die Depots anfüllen bzw. die gewonnenen Ressis verkaufen. So kann man auch sein Konto noch weiter auffetten. Und sicher gibts dafür auch noch die eine oder andere Trophäe (für 1000 km Straßen bauen) :)
Wem das nicht reicht, kann danach den Rest der Karte zubetonieren. Dauert auch sicher ne Weile, die Erdlöcher in gleichnamiger Karte zuzuschütten.
 

X30 Trucase

Moderator
Team
Sand aus dem Nichts herzaubern:
Es kommt vor, dass man an Kartenstellen kommt, zu denen kein Radius einer Sandkuhle reicht. Und auch kein mobiler Sandverteil-LKW hinreicht. Was also tun?
Man braucht dafür einen Muldenkipper, der als Sandauffüllstation herhalten kann, sowie einen zweiten, der den Sand aufnehmen kann.
Es muss sichergestellt werden, dass der große Muldenkipper Sand hat. Man wechselt zu dem, der Sand braucht und drückt das Steuerkreuz runter, um Sand aufzunehmen. Der Quell-LKW leert sich nun.
Nun wechselt man schnell über das Kontextmenü zum sich leerenden Kipper und drückt dort ebenfalls das Steuerkreuz runter, um wieder aufzufüllen. Im besten Fall füllen sich nun beide Trucks wieder mit Sand auf. Man muss aber schnell sein mit dem Wechsel.
Das funktioniert noch, so lange es nicht weggepatcht wird.
 

Croco

Pförtner des Altenheims
Ein Tipp zu den Baumstümpfen, die normalerweise mit dieser Fräse entfernt werden. Davon ist ja in der Sintflut Karte einiges zu räumen
Ihr könnt das schneller und leichter mit dem Truckdozer machen, den man zum Sand einebnen ohnehin braucht, indem ihr die Klinge in V-Form bringt und dann einfach drauflosfahrt. Die Stümpfe fliegen dann nur so
Die Fräse sieht allerdings weit cooler aus 😜
 

X30 Trucase

Moderator
Team
Ihr könnt das schneller und leichter mit dem Truckdozer machen, den man zum Sand einebnen ohnehin braucht, indem ihr die Klinge in V-Form bringt und dann einfach drauflosfahrt.
Meinst du den hier:
1749552670492.png
Den hab ich leider noch nicht, dazu müsste ich erst eine andere Karte spielen.

Dafür hab ich den schon:
1749552748013.png
Der kann auch eine breite Schneise fräsen. Braucht auch mit 2 Sekunden eine ganze Sekunde weniger Schneidezeit, als der Standardmulcher.
 

Croco

Pförtner des Altenheims
Meinst du den hier:
1749552670492.png
ja genau, der CAT kann ja die Klinge nur rauf und runter bewegen, der hier kann auch einen Pflug machen und ist dann eigentlich zum wegreissen von Asphalt gedacht, aber damit lassen sich wunderbar die Stümpfe auf Klingenbreite wegrasieren. Hinweis: NUR in Pflugstellung, mit der geraden Sandklinge geht das nicht, da knallt er nur dagegen

Ich mein, dass ich den in der Erdlochkarte bekommen hab.
 

X30 Trucase

Moderator
Team
Auf der Karte "Versunken" ein Vermögen machen mit dem Verkauf von Stahlträgern:

Im Bereich des Stahlwerks im Südosten der "Versunken"-Karte gibt es Unmengen von Rohren und Metallschrott, die im nahen Stahlwerk zu Stahlträgern recycelt werden können. Diese Stahlträger können im nahe gelegenen Baudepot für 1.600 Credits je Stück verkauft werden. Wer also Geldprobleme hat, sollte mal den östlichsten Bereich des Stahlwerks leerräumen. Dort liegt bestimmt ein Schatz von 100 - 150.000 Credits herum.
 

Croco

Pförtner des Altenheims
1749552748013.png

Der kann auch eine breite Schneise fräsen.
Nun hab ich den auch und war etwas überrascht, von der Größe. Den hat man wohl vergessen zu gießen :) Noch schneller geht das Stümpfe ausreißen nur mit dem Sandpflug, aber das hatte ich schon erwähnt. Das mit der breiten Schneise wird wohl nichts. Aber es ist zumindest doppelt so breit wie der Single Mulcher und ja, wesentlich schneller.

Was das mobile Vorsieb betrifft, habe ich versucht, das Game auszutricksen und hab mal einen Sandhaufen an einer Bedarfsstelle aufgeschüttet. Leider was das ein Schuss ins Dunkle. Hat leider nicht funktioniert. Das Vorsieb funktioniert leider nur an echten Sandbuchten. Man kann sie entweder in den gesperrten Sandbuchten verwenden um den Treibstoff zu sparen bzw. wenn man noch keinen Treibstoff hat. Sonst sind sie eher vernachlässigbar. Dabei hätten die viel Potential. Auf der Sintflutkarte gäbs viel Bedarf und viel Zwischenraum zwischen den Sanddepots. Der könnte so einen Sandsensor vertragen, um brauchbare Stellen anzuzeigen.
 

Joe Cool Cobra

Too Old to Die Young Now
Team
Seit ihr es auch leid, dass man ab und an diese kleinen Transporter, ohne Allrad und Differenzialsperre durch unwegsames Gelände fahren soll? :ugly:
Gerade hatte ich bei "Erdlöcher" wieder so 'nen Fall...
Klar, mit dem Tieflader geht das schon, also den Transporter draufpacken und dann hoffen, dass der nicht herunterfällt, weil ja Fahrzeuge nicht verzurrt werden können.

Lange Einleitung, kurzer Sinn:
Hab mal was getestet... Man kann doch Fahrzeuge verzurren, mit einem kleinen Trick.
Ich hab auf den kleinen Transporter noch ein blaues Fass auf die Ladefläche gestellt, dann beim Tieflader "Fracht verzurren" ausgewählt. Man sieht zwar keinen Gurt, aber der Transporter hält bombenfest. Hier ein Bild dazu, da sieht man auch, unten rechts, dass die Ladung verzurrt ist:


SHARE_20250617_1016240.jpeg
 

illmotion

Altenpfleger
Den Erfolg "Saft" kann man mit dem Vostok ETV-89 vereinfachen.

Laut Trueachivements sollte es ca. 1½ Stunden dauern um alle Orangen Bäume nieder zu mähen.

Wenn man bei dem Vostok den Kran einfach komplett nach links Ausfährt, kann man pro gefahrene Reihe die nächstgelegene auch direkt abholzen.

Verkürzt die Fahrzeit immens.
 

X30 Trucase

Moderator
Team
Durchlaufzeit für KI-unterstützte Fahrrouten verkürzen:
Manchmal dauert es sehr lange, bis neue Trucks starten, nachdem der letzte die Zielgarage erreicht hat. Besonders wenn Materialien transportiert werden, die man für den Bau benötigt, wünscht man sich, die Frequenz der Trucks wäre höher. Meist sieht man bei der Stoppuhr dann noch den restlichen Timer bei der Hälfte oder drei Vierteln.
Man kann das triggern, indem man die Route cancelt, sobald man die Meldung erhält, dass eine Infrastrukturanfrage erfolgreich abgeschlossen wurde. Lässt man dann die Route erneut starten, fährt sogleich der nächste Truck los. So kann man die Dauer von gut drei oder vier Minuten auf gut eine Minute verkürzen.
 
Oben