• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

PlayStation VR2

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Da ich ja nun einen neuen kompetenten Gaming PC besitze, habe ich mir mal den PSVR 2-PC-Adapter gegönnt. Er kostet zwar über 90€ und zusätzlich braucht man auch noch einen Blutooth-Adapter (wird auf der Sony Website beschrieben) und ein Displayport-Kabel. Letzeres besitze ich zwar schon, aber zusammen kostet das Abenteuer für den PC dann doch noch mal satte 100€.

Sollten Half Life Alyx, der Euro Truck Simulator 2 und andere VR-Games auf dem PC mit der Sony-Brille aber so gut funktionieren, wie in den Amazon-Rezensionen beschrieben, könnte das durchaus eine relativ kostengünstige Lösung für alle sein, die bereits für die PS5 die Brille besitzen, aber auch mal gerne einen Blick auf dem PC riskieren wollen.

Dazu auch gleich noch meine abschließende Frage in die Runde: Hat schon jemand mit dem Adapter Erfahrungen gesammelt, oder kennt jemand einen/eine Bekannte/n, deren Nachbarshund vielleicht bereits damit gespielt hat?
 

X30 C64 Forever

Altmeister
Da ich ja nun einen neuen kompetenten Gaming PC besitze, habe ich mir mal den PSVR 2-PC-Adapter gegönnt. Er kostet zwar über 90€ und zusätzlich braucht man auch noch einen Blutooth-Adapter (wird auf der Sony Website beschrieben) und ein Displayport-Kabel. Letzeres besitze ich zwar schon, aber zusammen kostet das Abenteuer für den PC dann doch noch mal satte 100€.

Sollten Half Life Alyx, der Euro Truck Simulator 2 und andere VR-Games auf dem PC mit der Sony-Brille aber so gut funktionieren, wie in den Amazon-Rezensionen beschrieben, könnte das durchaus eine relativ kostengünstige Lösung für alle sein, die bereits für die PS5 die Brille besitzen, aber auch mal gerne einen Blick auf dem PC riskieren wollen.

Dazu auch gleich noch meine abschließende Frage in die Runde: Hat schon jemand mit dem Adapter Erfahrungen gesammelt, oder kennt jemand einen/eine Bekannte/n, deren Nachbarshund vielleicht bereits damit gespielt hat?
Bin gespannt auf deinen Bericht, auch wenn ich zur Meta Quest 3 tendiere.
 

Donaldi

Frührentner
Gibt es eigentlich einen Hardware Pile-of-Shame?

Ich habe den VR2 Adapter damals bei Otto gekauft (wo ich auch meine PS5 pro geholt habe, daher hoffe ich mal, das beides kein Plagiat ist, Verkaeufer war Otto darselbst)
1 x PlayStation 5 PlayStation VR2 PC-Adapter
Adapter USB Typ A zu DisplayPort, USB
Typ Abisher (Art.Nr. 8534810794)
€ 59,99 / Stück inkl. 19% MwSt.
Versandkosten inkl. 19% MwSt. 4,95 0,79 4,16 4,95 €

(Inzwschen kostet er dort allerdings 76,- über Drittanbieter)

und habe den noch nie an mein Gaming Laptop angeschlossen. :-}
Wie ich auch die VR1 Pistole (Aim Controller) mal geholt, aber bislang nie genutzt habe, nur weil ich gemerkt habe, dass es den, wie die VR1 Motion Kontroller, kaum noch zu kaufen gibt.
 

Spyder0815

Sonntagsfahrer
Stimmt Fahrpoint war ja dabei, und dann würde er nur noch für Firewall Zero Hour benutzt, der beste Counterstrike Klon für die VR😄
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Hier mal ein Update zum Playstation VR2 Adapter für PC, den ich mir kürzlich bestellt hatte.

Das unscheinbare schwarze Kästchen erinnert ein wenig an die Prozessoreinheit des PSVR 1 Systems, ist aber erheblich kleiner. Man schließt es hinten über ein Netzteil an eine Steckdose an, ein Displayport Kabel kommt an die Grafikkarte und ein drittes in einen USB 3.0 Port des PC. Vorne steckt man dann das USB-C Kabel der PSVR2-Brille ein.

Über die kostenlose PSVR 2 App von Steam startet man die Einrichtung der Brille. Zuerst werden die PSVR Controller via Blutooth mit dem PC gekoppelt. Das funktionierte bei mir auf Anhieb ohne Dongle, da mein Blutooth vom PC ausreichte. Dann fährt man gewohnt (wie auf der PS5) fort, legt seinen Spielbereich fest usw.

Zuletzt startet man Steam VR (ebenfalls kostenlos auf Steam erhältlich). Dort hat man dann eine private VR-Umgebung mit optionalen Social Media Features, Freunden und einstellbaren Hintergründen. Von diesem virtuellen Raum aus kann man auch seine Spiele starten, in diesem Fall Half Life Alyx, mein erstes PC-VR Spiel in 4K.

Mit einem fortschrittlichen PC-System kann man ein atemberaubendes Erlebnis mit dem Adapter hervorzaubern. Mir hatte es fast die Sprache verschlagen. Im Vergleich zum ersten VR System von Playstation würde ich sagen, dass es einen Unterschied wie von einem Röhrenfernseher zu einem HD-TV ausmacht. Ohne Witz!
Hier sieht man einfach mal, was die Brille wirklich kann, wenn sie an einem leistungsfähigen System hängt. Für die meisten Playstation VR2-Titel auf der PS5 ist die Konsole einfach zu schwach um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Half Life Alyx ist nun sicher ein Benchmark, was die bisherige Machbarkeit von Spielen in VR angeht. Aber das Spiel funktioniert tadellos und überhaupt arbeitet alles so mit dem Adapter, wie ich mir das erhofft hatte.

Noch ein Tipp: Das Displayport Kabel sollte die 1.4 Norm haben, der USB-Anschluß am PC 3.0 sein. Für Blutooth (falls nicht im PC integriert) kann ich das Dongle von Asus BT-500 empfehlen.
Es gibt auch viele Videos für die Installation von PSVR2 am PC, die erklären aber immer das gleiche und wirklich schwer ist es nicht. Schließlich habe ich das auch geschafft! ;)
 
Oben