Khorny
Kaffeefahrtpendler
Sowas ist aber Gang und Gebe.Preiserhöhungen werden selten mit Pauken und Trompeten veröffentlich, aber an eine bewusste VÖ in den europäischen Nachtstunden um der Wut der Europäer aus dem Weg zu gehen, mag ich nicht so recht glauben. Eben weils sowieso "die Runde" machen wird.
Preiserhöhungen haut doch niemand gerne zur Prime Time raus.
Angefangen mit der 3% Mehrwertsteuer-Erhöhung Deutschlands, damals während des Fußball "Sommermärchens" - als quasi Lehrstück. Natürlich versucht man nicht der Wut von irgendwem zu entgehen, sondern platziert es geschickt so, dass es möglichst wenig generelles Aufsehen und keine große Reibung erzeugt.
Es geht darum, mit solchen Meldungen möglichst unsichtbar / unter dem Radar zu fliegen.
Hat Nintendo mit seinen Preisen abseits der Präsentation ja auch bewiesen, dass sie sich darüber bewusst sind. Das Publikum wurde eben über die Show hauptsächlich gehypt, aber nicht gleich mit einem Preishammer am Ende des Videos erschlagen - den Fehler hat Sony z.B. mit der PS5 Pro gemacht.
Der einzige Vorteil an dieser Ankündigung um 1 Uhr, dass selbst die Einzelhändler noch gar nicht reagieren konnten, obwohl die UVP sofort geändert wurde.
Vermutlich sind viele Händler ohnehin gerade dünn besetzt, da diese Woche in vielen Bundesländern bzw. Europa die Osterferien beginnen. Also praktisch sogar ein doppelter Strike - denn wer gerade mit dem Auto nach Italien fährt, bekommt von so einer Meldung bis Ende der Ferien gar nichts mehr mit. Der Normalo Konsument kennt die ganzen Preise für PS5 Varianten vermutlich ohnehin nicht aus dem FF.
Die Kritik würde ich aber gar nicht auf die Uhrzeit fokussieren, sondern eher generell darauf, dass die Menschen in Europa ernsthaft dem Verursacher, aka USA Markt stabile Preise subventionieren sollen.
Auch wieder ein Parade-Beispiel, warum Hersteller-Treue grundsätzlich schlecht ist. Wenn man alles mit sich machen lässt, machen solche Konzerne auch alles mit ihren Kunden.
Zuletzt bearbeitet: