• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Landwirtschafts-Simulator 22 / Farming Simulator 22

Farming Simulator 22
Firmen
Giants Software
Genres
Simulator

Brendex

Brotkasten Freundin
Sponsor
Die neue LS22 Premium Kauf Version beinhaltet: Das Basisspiel, alle (!) DLC aus dem Basis Spiel, das Premium-1 Upgrade, ich glaube alle Year 1&2 DLC und das neue Premium-2 Upgrade. Wer noch nichts vom LS22 hat ist hiermit also sorglos glücklich. Richtet sich an neue Spieler oder die sich ne neue Version auf einer weiteren Plattform zulegen möchten. Fehlen tun nur die Vorbesteller DLC, die kann man aber einzeln nachkaufen. Beim teuren DLC Pump´n Hoses bin ich mir nicht sicher ob er mit drin ist.

Alle anderen können alle fehlenden DLC und die Premiumupgrades einzeln nachkaufen wenn man sie besitzen möchte.

Das neue Premium Upgrade beinhaltet die neuen Inhalte wie neue Marken, neue Fruchtsorten, neue Map. Hab ich auch schon weiter oben verlinkt und ein Video angehangen. Das Upgrade ist für alle die schon eine Version vom LS22 haben (auch für Gamepass Besitzer).
 

Brendex

Brotkasten Freundin
Sponsor
Welches sind eure Top 5 Fahrzeuge die auf keiner von euch gespielten Karte fehlen dürfen, und warum? Vielleicht entdecke wir so noch Fahrzeuge die übersehen wurden, bzw. deren Potenzial nicht so bekannt sind.

Meine TOP 5
1. CLAAS Arion 660 (MOD) - Der stärkste Traktor unter den kleinen. 205 Ps, 3 Punkt Aufhängung mit Zapfwelle Vorne und Hinten, Frontlader Anbau. Doppelbereifung, Pflegebereifung, Reifengewichte können ausgerüstet werden. Einsatzgebiet: überall. Der Starttraktor schlechthin.

2. CLAAS Xerion 3800 (MOD) - Wenns Kleingeld reicht und der Arion 660 doch zu schwach wird kommt der kleinste Xerion der Großtraktoren zum Einsatz. 3-Punkt Aufhängung mit Zapfwelle vorne und hinten, Drehbare Kabine, 379 PS. Vorteil bei diesem Schlepper ist seine niedrige Höhe, so das man auch in die meisten Ställe reinfahren kann. Allradlenkung hält den Wendekreis klein. Einsatzgebiet: alles. Für Forst oder Großgrundbesitz kommt anstatt des Xerion 3800 der Xerion 5000 Stage 1.

3. Lindner Unitrac 122 LDrive (MOD) - Schüttgut, Palettentransport, 2 Dreipunkaufhängungen mit Zapfwelle, Allradlenkung. Der Unitrac wird für fast alle Hofarbeiten eingesetzt. Er ist schmal genug für die Weinberge, so das ein Minitraktor nicht benötigt wird. Eine kleine eierlegende Wollmichsau. Hat bei mir jeden PKW oder Klein Lkw ersetzt wegen den Zapfwellen.

4. SCANIA/LIZARD P410 (MOD) & Julia Anhänger (MOD) - LKW mit austauschbaren Pritschen. 8x4 Antrieb, aber leider nur maximal 410 PS. 550 PS wären mir lieber. Der transportiert alles, Paletten, Schüttgut, Tiere, Holz, Zuckerrohr, Flüssigkeiten und Fahrzeuge.

5. HOLMER Terra Variant 650 (MOD), IT-Runner Pack (MOD), HolRun (MOD) - Viele Anhänger können eingespart werden wenn man dieses Ungetüm in seinen Fuhrpark aufnimmt. Zugegeben, unverschämt teuer. 439.000€ ohne Zubehör. Für Zubehör muss man ungefähr 300k extra rechnen, je nachdem was man braucht. Trotzdem günstiger als alle Fahrzeuge zusammen deren Funktionen der Terra übernimmt. Von Werk aus kann man folgende Aufbauten dazukaufen: Güllefass mit Ausbringer, Miststreuer, Überladecontainer für Getreide, Überladecontainer für Wurzelfrüchte wie Zuckerrüben und Kartoffeln. Mit dem HolRun und dem IT-Runner Pack eskaliert es dann wirklich. Der Holrun ist ein Hakenliftsystem mit dem alle Hakenliftcontainer geladen werden können: Getreide, Multifrucht, Plattform für Ballen, Paletten und Fahrzeuge, Wasser und Flüssig Tanks, größere Güllefässer, Miststreuer, Düngeaufbauten, Futtermischwagen und Holztransport. Und noch einige mehr. Nachteil: Sehr hoch, ca. 6m. Hoher Schwerpunkt wenn beladen, Kippgefahr in Kurven. Aber ist eh nicht für die Straße vorgesehen. Auch wenn er ne Straßenzulassung hat. Die gilt aber nur für die Standartaufbauten.


25.08.2023_13-37-21-1wor1nc0.pngScania P410 & Julia Anhänger.pngTop 5.png
 

Orange Blue

Jungspund
Vielen Dank für deine Einschätzung. Spontan muss ich sagen, dass die Fahrzeuge je nach Karte bei mir wechseln.
Es gibt aber einige wenige Fahrzeuge und Geräte, welche bei mir eigentlich immer am Start sind. Allerdings muss ich mal deren genaue Bezeichnung und Modder noch nachschauen. Oft gehe ich aber nach den ausgewiesenen Kosten, wobei ich eigentlich keine kleinen Traktoren nehme, sondern gleich einen großen, so dass ich nicht vorzeitig wechseln muss (jeder Wechsel kostet).

Gute Erfahrungen habe ich zum Transport von Ernten mit dem US Pickup TLX2020 (82studio) gemacht, welcher individuell konfigurierbar ist, mit dem Schwanenhalsauflieger mit 30.000l. Schnell, wendig, günstig. Bei größeren Kapazitäten kommt bei mir auf dem Felde dann ein Agrartruck mit Auflieger zum Zuge (US-Vorbild). Vorteil des Agrartrucks: Mit ca. 150.000€ deutlich günstiger als ein vergleichbarer Traktor und mit 500PS+ auch stärker. Welle und Dreipunktvorrichtung sind hinten vorhanden. Der TLX mit Hänger bleibt als Assistent, um auch kleinere Mengen zu transportieren, solo für Erkundungsfahrten. Durch sein Wechselsystem (Pickup) kann ich auch auf Palettentransport wechseln. Be-/entladen wird bei mir immer fremd (wie in der Realität auch).
Zum Düngen/Kalken eines Feldes benutze ich ebenfalls ein Wechselsystem, welches auf einem Agrotruck befestigt wird. Namen müsste ich nachschauen (irgendwas mit MP).
Als Agrotruck benutze ich die Fahrzeuge von HR Forstbau, super gemoddet und zudem vernünftiges Licht in der Nacht (alle anderen fahren ja fast ausschließlich mit Wachskerzen).
 

Orange Blue

Jungspund
Was ist bei mir immer am Start?
Der JCB Fastrac 4220 ist eigentlich immer dabei, aktuell aus dem JCB Icon Pack. Der Trecker ist schnell und dank Allradlenkung wendig, was mir mit dem Lemken Smaragd 9/500K aus dem Field Creator Pack die Felder zu vergrößern. Zwar ist der Lemken etwas klein, aber als Anbaugerät entsprechend präzise zu bewegen. Entsprechend wird dieser Trecker auch benutzt um Bodenproben zu nehmen oder aber mit dem "Tree-Be-Gone" ungeliebte Bäume zu entfernen (an Forstwirtschaft habe ich kein Interesse).

Für den Palettentransport verwende ich Autoload IT-Runner Plattform von erShaba. Die einzige Autoladplattform, welche auch Maisöl und Sojaöl lädt.

Nachtrag zu oben:
Für Dünger und Kalk:
MP Agro Taurus Pack von MP Agro

20ft Schwanenhals Auflieger Pack von 82Studio (kann nur mit entsprechender Konfiguration des TLX2020 benutzt werden, z.B. Standard- Pickupaufbau mit Schwanenhalskupplung - kann sein, dass es diese Kupplung auch noch bei anderen Aufbaulösungen gibt).
 

Orange Blue

Jungspund
Als Schlepper benutze ich Case IH Magnum 400 von Macktrucker, welchen ich quasi aus East Vineland übernommen habe. Leider ist dieser beim letzten Update deutlich teurer geworden. Ebenfalls von diesem Modder benutze ich den 53' Dropdeck-Anhänger Bale Autoload. Entweder für den Ballentransport oder aber mit Schüttgutaufbau. Ist allerdings ein riesen Ding.

Zum Ziehen entweder den bereits angesprochenen MAN TGX von HR Fahrzeug und Forstbau oder aber den Mack Superliner X von 82Studio, welcher kompatibel mit allen Extras vom TLX Phoenix ist (u.a. passt je nach Konfiguration alles, was "X2"-Plattform beinhaltet, dieser muss aber vorher als X2 Plattform konfiguriert worden sein).

Als Saatmaschine greife ich häufig auf die Great Plains (von ???) zurück. Allerdings lässt die sich schlecht fahren, weshalb ich sie momentan nicht im Einsatz habe, sondern die Vaederstad 800 (von ???) mit dem Zusatztank (2200l) vorm Schlepper. (es handelt sich um die Mod-Vaederstad, welche farblich NICHT angepasst werden kann und welche NICHT optional als Multifruit erhältlich ist)
 

Orange Blue

Jungspund
Der Bug in Neverland mit den kleinen Bäumen, welche nicht entfernt werden können, nervt inzwischen kolossal, da einige Felderweiterung dadurch nicht möglich sind.
Ich hatte noch gehofft, dass ein Entfernen mit einer der fünf Motorsägen möglich ist, auch hatte ich schon die teuren Harvester bemüht, aber diese können ja nicht einmal die großen Bäume entfernen! Der Trigger zum Entfernen ist entweder nicht vorhanden oder so minimal klein, dass man ihn schon genau treffen muss. Zum sehr geringen Teil (<5%) kann ich die kleinen Bäume entfernen. Aber ich weiß immer noch nicht, wann und wo., so dass ich es eigentlich nicht wiederholen kann.

Lästig.
Sehr lästig.
 

Orange Blue

Jungspund
Ich habe mir wegen der Baum-Problematik nun alles an DLCs runtergeladen, was ein Entfernen ermöglich könnte. Lediglich auf die Baumfräse für Bagger habe ich vorerst verzichtet.
 

Orange Blue

Jungspund
Leider komplett ein Misserfolg. Die große "Tree-B-Gone"-Fräse arbeitet noch am besten!

Ich bin gerade dabei auf der Neverland-Karte den Bereich oben links zu roden, um hier ein großes Feld anzulegen. Aber es bleiben einfach zu viele Bäume stehen. Zwar gelingt es mir "beim Vorbeischauen" durchaus mal den ein oder anderen Baum zu entfernen, aber selbst das garantiert keine freie Fläche. Das Feld im Norden (direkt rechts neben dem See) habe ich schon erweitert soweit es geht, aber momentan stehen dort noch immer 4 Bäume .
 
Oben