• Wichtig für neu Mitglieder

    Aktuell haben wir das Problem dass Mail an GoogleMail nicht ankommen. Wenn du dich registrien möchtest gib bitte keine GoogleMail an.

    Euer Forenteam

  • Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Kaufberatung zu Heimkino, Soundbar, oder AVR etc.

DeluxeCapacitor

Frührentner
Einfach als kleiner Hinweis. Wenn man meistens alleine vor dem TV sitzt, egal ob Zocken oder Filme/Serien, dann würde ich lieber in einen richtig guten Kopfhörer investieren. Gibt auch welche die recht gut Surround simulieren oder einfach geil klingen. Dann hat man auch weniger Probleme mit dem verstehen von Stimmen (Was sich aber mit einem guten Set Up eigentlich regeln lassen sollte. Dazu bieten viele TVs oder Soundbars auch extra Voreinstellungen wo die Stimmen gepusht werden).

Kopfhörer haben vor allem einen entscheidenden Vorteil. Man stört die Nachbarn oder Mitbewohner nicht und kann dennoch satten Sound haben, egal um welche Uhrzeit. Und wenn ich z.B eine Doku ansehe, kann ich auch mal in die Küche oder Toilette (Wireless Headphones) und kann dennoch zuhören. :LOL:
 

Pingu

Rentenbezieher
Kopfhörer haben vor allem einen entscheidenden Vorteil.
Was aber auch ein Nachteil ist, weil man damit halt komplett abgeschottet ist. Und ich bekomme schon gerne noch mit was um mich herum passiert. Offene Kopfhörer sind dann aber akustisch wieder schwächer. Zumal im Sommer bei Wärme ich auch nicht gerne KH trage für einen ganzen Film.
Dazu bieten viele TVs oder Soundbars auch extra Voreinstellungen wo die Stimmen gepusht werden
Aus meiner Erfahrung werden damit die Höhen gepusht, was dann aber bei anderen Sounds mitunter seltsam klingt bzw. gehen dann die Surround Effekte verloren. Ich hatte da noch keinen Modus der beides gut kombiniert hat. Gibt ja auch so Nacht Modi, damit sollen die Lautstärkenunterschiede minimiert werden. Vielleicht geht sowas aber auch erst bei fünfstelligen Setups.
 

Eirulan

Pförtner des Altenheims
Danke für den Tipp mit den Kopfhörern.
Ich hab hier ganz ordentliche Kopfhörer (Bose QuietComfort Irgendwas) und nutze ich auch... Die Sache ist die, dass ich außer bei VR eigentlich ungern welche trage, ist mir über Stunden einfach zu unbequem.
 

Organika

Aushilfe der Essenausgabe
Ich habe mir neulich den LG C4 Oled Fernseher bestellt(kommt diesen Freitag) und ich bin auch noch auf der Suche nach besserem Sound. Mir ist der Sound nicht so extrem wichtig. Ich genieße zwar guten Sound im Kino oder über Kopfhörer, aber derzeit schaue ich über die integrierten Boxen des Fernsehers fern. Der Unterschied zu meinen relativ guten Kopfhörern stört mich nicht besonders, aber wenns ein bisschen besser geht, dann freue ich mich trotzdem. Ich habe wenig Platz und die meisten Soundbars sind viel zu lang. Im Geschäft ist mir die Bose Soundbar aufgefallen, da diese relativ kompakt ist(Breite ca. 60 cm). Der Sound hat mich im Geschäft mit Nebengeräuschen nicht umgehauen, aber ist schon besser als mein bisheriger Fernseher. Mit dieser Breite gibts ja relativ wenig. Gestern habe ich aber dann noch die Teufel Cinebar One gesehen. Die scheint ja ultrakompakt zu sein mit ca. 35 cm Breite. Das wäre von der Größe ja perfekt.

Denkt ihr die Cinebar One ist besser oder zumindest gleich als die Bose TV Speaker Soundbar? Letztere verkauft sich ja sehr gut, aber die Reviews klingen nicht sehr begeistert und das Bass Modul würde 500€ zum nachrüsten kosten(bei Teufel viel günstiger). Momentan würde ich es ohne Subwoofer nutzen wollen, aber für später sicher nicht schlecht.
 

schockbock

Pförtner des Altenheims
Sollte sich hier keine sachdienliche Hilfe finden, kannst du die Frage in einer Woche an den "Profi" stellen:

The video is played embedded by Youtube. Google's privacy policy applies.

;)
 

Wurzelknolle

Pförtner des Altenheims
Das Ding bei Bose ist auch immer zu welchem Preis man deren Geräte bekommt.
Die Geräte gehören in die Mittelklasse, die Preise suggerieren aber Premium. Wenn man die hohen Preise bezahlt und dann keinen entsprechenden Klang bekommt, dann kann ich mir vorstellen dass das die Kritiken verschlechtert.
Eine Bose Anlage zum guten Kurs ist an sich aber nicht verkehrt.
Soweit meine Erfahrungen mit Bose sind, haben diese eine Auslegung auf mehr Bass - was an anderer Stelle den Klang verschlechtert.

Da aber jeder anders empfindet, denke ich ist Probehören wohl das einfachste.
 

Mister Blue

Pförtner des Altenheims
Also, ich habe die Cinebar One in Kombination mit einem Subwoofer. Es ist aber schwer dazu eine einheitliche Aussage zu machen, da es beim Spielesound immer darauf ankommt. Da muss man dann manchmal schauen, was die Spiele selbst an Einstellungen mitbringen und je nachdem die Konsole (bei mir Series X) auch mal "nur" auf Stero unkomprimiert stellen.
 

Organika

Aushilfe der Essenausgabe
Ah cool, du hast die Cinebar One? Die neue von 2021 oder das Modell davor(wobei die Unterschiede da eh minimal sein sollen). Ich habe gestern den LG C4 Oled erhalten und das Bild hat mich umgehauen. Der Sound hingegen überhaupt nicht. Da war mein alter Sony TV tatsächlich spürbar besser. Ist jetzt keine Vollkatastrophe, aber irgendwie fehlt mir einfach die Klarheit und es ist halt eher ein kleines Downgrade. Nur der Bass ist wesentlich stärker, aber wohl immer noch eher minimal. Der Bass stört mich aber jetzt schon, einfach weil ich da immer das Gefühl habe, dass ich die Nachbarn störe. Von daher würde ich den Subwoofer bei der Cinebar One sicher weglassen.

Wie ist denn der Sound so im Vergleich zu durchschnittlichen Fernsehboxen? Ich schaue selten laut, bzw. halt auch mit nur wenig Bass. Ich hätte einfach gerne einen klaren, detaillierten Klang.
 
Oben