• Wichtig für neu Mitglieder

    Aktuell haben wir das Problem dass Mail an GoogleMail nicht ankommen. Wenn du dich registrien möchtest gib bitte keine GoogleMail an.

    Euer Forenteam

  • Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Hardware-Talk

Savoreth

Altenpfleger
Sponsor
Glaube ich dir, statistisch gesehen machen AIOs trotzdem öfter Probleme, was auch logisch ist, weil die Technik komplizierter ist. Ich hatte im
[...]
Letztlich muss Zombie_Snack selbst entscheiden, was er kaufen möchte und ich würde auch nie sagen "auf keinen Fall eine AIO!" oder so, aber ich wollte zumindest darauf hinweisen, dass die Pumpen im Laufe der Zeit Probleme machen können und dass man mit dem Kauf eines günstigen Luftkühlers abermals ein paar € sparen kann.

Alles gut. Luftkühler sind mir in 30 Jahren auch noch keine verreckt. Die wurden einfach getauscht, weil sie zu laut wurden. Ich hatte die AIO damals auch nur gekauft, weil ich mal ne Wasserkühlung ausprobieren wollte und sie für das Gehäuse wie gemacht war. Die Lautstärke des Radiator-Lüfters hatte mich da sogar enttäuscht, weil die von mir häufig verbauten Towerkühler bedeutend leiser waren. Wird vermutlich bei diesem Einzelstück auch bleiben.

Aber bei heutigen Rechnern gehts für viele ja auch zu einem größeren Teil um Optik. Insofern wundert es mich nicht, dass ne AIO da sehr verlockend ist.
 

cM0

Altenpfleger
Sponsor
Ja, stimmt schon. Ich hatte beim letzten PC-kauf auch überlegt, ob es diesmal eine AIO wird, aber letztlich habe ich mich aus unterschiedlichen Gründen doch wieder für Luft entschieden. Mir ist die Optik aber auch nicht wichtig, bzw. soll es möglichst schlicht sein. Das ist ein großer Towerkühler zwar nicht unbedingt, aber einene AIO auch nicht unbedingt. Am liebsten wäre mir nach wie vor ein Tower ohne Glasseite, aber der den ich aufgrund des Airflows und vielen Konfigurationsmöglichkeiten haben wollte, kommt nur mit Glas.
 

schockbock

Pförtner des Altenheims
Hab gestern bis spät abends noch an dem Problem rumgefrickelt, weil es mir keine Ruhe ließ, aber zu einer Lösung hab ich nicht gefunden ...

Folgendes: Maus ist eine G502 (mit Kabel), die über einen integrierten Speicher verfügt, so dass man auch dann die eingestellten DPI-Profile durchschalten kann, wenn die nervige G HUB-Software nicht läuft.
Das hat in dem Jahr seit Kauf auch alles gut funktioniert. Nur gestern beschließt die Maus, dass sich die DPI-Profile nicht mehr wechseln lassen. An dem Punkt hätte ich das Problem ruhen lassen sollen, weil bis dahin noch weitgehend alles gelaufen ist und ich sowieso immer auf meinen 1.600 Wohlfühl-DPI unterwegs bin.

Hab ich aber nicht, sondern die G HUB-Software geöffnet, weil ich einen Softwarebug vermutete. In dieser Software hab ich dann Dinge getan, die u. a. das Auf-Werkseinstellung-Zurücksetzen der Profile beinhalten.

Ende vom Lied ist nun, dass

1. Die Maus nicht mehr die in der Software eingestellten DPI-Profile gespeichert hat und nicht dazu zu bewegen ist, diese anzunehmen. Es LÄSST sich etwas durchschalten, aber es sind nicht die Stufen, die in G HUB eingestellt sind. Kurioserweise tritt der Fehler nur auf, wenn ich auf 'integrierten Speicher' wechsle und die Software beende.

2. Beim gerade in der Pipe befindlichen Dead Island 2 ist es so, dass - warum auch immer - die DPI-Einstellungen des 'integrierten Speichers' reinspringen, sobald das Spiel läuft, unabhängig davon, ob G HUB aktiv ist oder nicht.

Ich kann mir echt keinen Reim auf dieses Rätsel machen, außer, dass der Speicher der Maus physisch einen weg hat und vielleicht auf die Werkseinstellungen zurückspringt. Das wäre aber reichlich seltsam, weil die Maus kein Jahr alt ist.
Ebenfalls anzumerken ist, dass das - sorry - zum Gotterbarmen beschissene Interface der Logitech-Software keine Infos hergibt, welche DPI die Maus abruft, wenn der integrierte Speicher in Verwendung ist, da in diesem Modus quasi nur ein Button zum Aktivieren selbigen zu sehen ist.

Ja, also Tipps, Tricks und Lifehacks sehr willkommen. Weil der Text eher kompakt gehalten (und es viel zu früh) ist, fehlen vielleicht noch Details zum Verständnis, dann bitte einfach fragen.

Danke!
 

Wurzelknolle

Pförtner des Altenheims
Die Software von Logitech ist einfach richtig schlecht. Da wird nicht der Speicher der Maus die Ursache sein. Dass die G Hub Software nicht wirklich funktioniert ist tatsächlich bekannt und schon ewig so.

Falls du jemals eine andere Maus kaufst, dann nimm keine Corsair. Deren Software ist zwar um einiges besser, aber auch nicht wirklich gut.

Da kannst du leider nichts machen als damit zu leben.

In der G Hub Software kannst du die DPI verändern und einstellen, bei welchem Tastendruck welche DPI gewählt werden soll. Die G502 die ich habe hat an der Maus selbst ein Lämpchen, das mir anzeigt, welche eingestellte DPI Stufe aktiv ist.
Da kann man relativ frei konfigurieren, und damit auch zum Beispiel alle Stufen auf 800 setzen oder alle Stufen von 1200 bis 1600 einstellen, etc. Da dürfte für jeden was dabei sein.
 

schockbock

Pförtner des Altenheims
Hm na ja, das ändert nur am Problem leider nichts, nämlich dass die Maus grad nur eingeschränkt benutzbar ist, egal ob die Software läuft oder nicht.

Wie gesagt: Sobald ich in der Software den Schalter für integrierten Speicher umlege, erhöht sich die gesamte DPI-Abstufung der Maus erheblich. Man kann zwar noch die vier Stufen durchschalten, aber das sind andere als die zuvor eingestellten. WELCHE es sind, weiß ich wie gesagt nicht, weil dann keine Meldungen von der Software mehr kommen, die anzeigen auf welche Stufe gewechselt wurde, und wie gesagt, in der Software lässt sich dann NICHT mehr einsehen, welche DPI eingestellt sind, weil das ganze Fenster nur erscheint, sobald der Speichermodus aus ist.

Und in Dead Island 2 scheint es überhaupt keine Rolle zu spielen, ob die Software läuft oder nicht - da ist grundsätzlich alles zu schnell.

Ich könnte jetzt mühsam anfangen, alle meine Games und Zeugs auf die "neue" Empfindlichkeit umzustellen, aber ganz ehrlich, das wäre hochgradig beknackt. ES HAT JA ALLES FUNKTIONIERT.

Ach ja, und noch was: Es gibt ja in der Software fünf Speichermode-Profile, die man nach Belieben konfigurieren kann. Diese fünf sind bei mir nach mehrmaligem Klicken nachweislich alle auf Standardeinstellungen. Aber wenn ich meinetwegen auf das Letzte wechsle, erhöht sich die DPI drastisch. What gives?
 

baum2k

Sonntagsfahrer
Ja G-Hub ist etwas umständlich mit dem Verwalten von Onboard-Memory.

Wenn du die eingestellten Profile auch ohne die G-Hub (z.B. an nem anderen PC/Laptop) nutzen willst, empfehle ich den Logitech OnBoard Memory Manager ->
Du hast keine Berechtigung um diesen Link zu sehen. Logge dich ein oder registriere dich jetzt.


Musst Windows 11 auswählen, dann kannst du sie auch herunterladen. Standard stehts auf MacOS12 und da gibts keinen Download für, bitte nicht verwirren lassen :D

Es empfiehlt sich, G-Hub vorher zu deinstallieren. Sonst kommt es zu Problemen.
 

schockbock

Pförtner des Altenheims
Hey, das scheint geholfen zu haben. Muss mal noch beobachtet werden, aber grad sieht's ganz gut aus, auch mit auser Software.

Das war genau, wonach ich suchte, ohne es zu wissen.

Muchas gracias! :D
 

schockbock

Pförtner des Altenheims
Danke! Nicht für die Info, dass es noch jemand so geht, denn ehrlich gesagt verfolge ich das Problem schon nicht weiter bzw. hab mich so halb damit abgefunden.

Sondern dafür, dass ich nun nicht für bescheuert gehalten werde. :D

Wobei der PC nicht mal auf Teppich steht, aber wie gesagt, ich hab mich arrangiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben