YOSHI24
Altenpfleger
REGEL-HALO3-SENIOREN-TURNIER
ENDSTAND:
EINZELSPIELERSTATISTIK:
Organisatorisches:
- Das Halo3-Senioren-Turnier ist exklusiv für Senioren
- Gespielt wird an folgenden beiden Freitagen: 22.1.2010 und 29.1.2010
- Spielbeginn ist jeweils um 21 Uhr und Dauer: Ca. 2 Stunden
- Unabhängig von der Teilnehmerzahl wird das Turnier mit 4 Teams stattfinden
- Ich spreche gleich immer vom "Spieler" oder "Teilnehmer". @die Frauen hier: Das ist nicht abwertend gemeint (wer mich kennt, weiss das), sondern lediglich einfacher
- Das Turnier setzt mit nachfolgenden Einschränkungen den Besitz der Halo ODST Multiplayer-Disc voraus. Sollte jemand wirklich diese Disc nicht haben, dann möge er sich bitte schnell melden !!!
Spielplan, Teams, Ablauf & Heimrecht:
Insgesamt wird das Turnier eine Vorrunde ("Jeder-gegen-jeden") und eine Finalrunde haben.
Der Spielplan:
Freitag 1:
- "Die Warthog Bandidos" vs "Die wilde Zustellerbande" (1 Stunde)
- "Die tanzenden Baströckchen" vs "DIE 4 UHUs" (1 Stunde)
- "Die Warthog Bandidos" vs "Die tanzenden Baströckchen" (1 Stunde)
- "Die wilde Zustellerbande" vs "DIE 4 UHUs" (1 Stunde)
Freitag 2:
- "DIE 4 UHUs" vs "Die Warthog Bandidos" (1 Stunde)
- "Die wilde Zustellerbande" vs "Die tanzenden Baströckchen" (1 Stunde)
- Halbfinals (1/2 Stunde)
- Finale und Spiel-um-Platz-3 (1/2 Stunde)
Die Teams:
Die Warthog Bandidos: Babba Bembel, X30 Carlos, X30 Teutates, XodysseusXac
Die wilde Zustellerbande: Stone the Don, X30 Volkmar, X30 Knurri, xxxBEKKIxxx
Die tanzenden Baströckchen: solo4ever75, McMonti, Trondevice, ToPeZu
DIE 4 UHUs: YOSHI24, Hbmaennchen, X30 Knurriline, einauge06
DIE VORRUNDE:
Ablauf:
Jede Begegnung bis zu den Halbfinals hat folgende Partien:
- Spiel 1: Team Deathmatch
- Spiel 2: 2-Flaggen
- Spiel 3: 1-Bombe (d.h. mit Angriff und Verteidigung)
- Spiel 4: Freie Wahl
- Spiel 5: Freie Wahl
Heimrecht:
- Heimrecht hat in den ungeraden Spielen (d.h. 1+3+5) das erstgenannte Team aus o.a. Spielplan
- Heimrecht bedeutet bei den Spielen 1-3: Freie Wahl der Map (siehe Beschränkungen)
- Heimrecht bedeutet bei Spiel 4+5: Freie Wahl der Map und Moduswahl (siehe Beschränkungen) und
- Heimrecht = Host des Spiels
Beschränkungen:
- Es dürfen ausschliesslich die genannten Modi Team Deathmatch, 2-Flaggen und 1-Bombe gewählt werden
- Es dürfen NUR die 3 Turniermodi verwendet werden (diese befinden sich im Datei-Sharing von YOSHI24)
- Team Deathmatch hat eine Zeitbegrenzung von 12 Minuten und ein Kill-Limit von 50.
- 2-Flaggen hat eine Zeitbegrenzung von 12 Minuten und es gilt die Zählung bis 3
- 1-Bombe-Spiele werden in zwei Serien à drei Minuten ausgespielt
- Es dürfen ausschliessliche die Standard-Maps der Halo ODST Multiplayer Disc verwendet werden !!!!!
- Die Maps Sandtrap (Sandfalle) und Avalanche dürfen NICHT verwendet werden (Grund: Die sind zu gross)
- Jede Map darf vom Heimteam nur 1x verwendet werden. Dies gilt spieltagübergreifend bis zum Halbfinale. D.h. wenn Team A am ersten Freitag im ersten Spiel z.B. ThePit wählt, dann darf Team A die gleiche Map frühestens im Halbfinale erneut wählen (getreu dem Motto: Ein wahrer Senior kann jede Map spielen)
Punktezählung & Tabelle:
- Wir halten's ganz einfach. Pro Spiel gibt es für einen Sieg 3 Punkte, bei einem Unentschieden gibt es 1 Punkt. Beispiel: wenn Team A vs Team B spielt, dann können maximal 15 Punkte verteilt werden
- Das "Torverhältnis" (Unterschied bei den Kills, etc.) spielt KEINE Rolle
- Die Tabelle wird anhand erzielter Punkte aufgestellt
- Bei Gleichstand entscheidet der direkte Vergleich und bei erneutem Gleichstand wird ein Entscheidungs-Team-Deathmatch-Spiel auf "The Pit" ausgetragen
Die FINALRUNDE:
Spielplan:
- Halbfinale 1: Erster Platz vs. Vierter Platz
- Halbfinale 2: Zweiter Platz vs. Dritter Platz
- Spiel-um-Platz-3: Verlierer Halbfinale 1 vs. Verlierer Halbfinale 2
- Finale: Sieger Halbfinale 1 vs. Sieger Halbfinale 2
Ablauf:
Es werden folgende 3 Partien gespielt:
- Spiel 1: 2-Flaggen
- Spiel 2: 1-Bombe (d.h. mit Angriff und Verteidigung)
- Spiel 3: Team Deathmatch
Heimrecht, Beschränkungen & Wertung:
- Heimrecht hat in der Finalrunde IMMER das besserplatzierte Team aus der Vorrunde
- Das Heimrecht darf die Map auswählen
- Für Halbfinale und Finale stehen immer alle Maps zur Verfügung. Allerdings darf im Halbfinale oder in den Finalspielen eine Map nicht mehrfach verwendet werden
- Pro Sieg gibt es 3 Punkte, Unentschieden -> 1 Punkt. Bei Gleichstand wird ein Entscheidungs-Team-Deathmatch-Spiel auf "The Pit" ausgetragen
- Für die Spielmodi gelten o.a. Einschränkungen
Teamwahl:
Hier werden wir eine Mischung aus Topfsystem und Teamcaptain machen.
Die Teamcaptains:
- YOSHI24 (1,22712 )
- Stone the Don (1,16395)
- solo4ever75 (0,884681)
- Babba Bembel (0,989474)
Welche Aufgabe haben die Teamcaptains?
- TCs haben die Verwantwortung für die Wahl der Maps und Modi in ALLEN Spielen ihres Teams. Es gilt: Im Zweifel entscheidet der Captain
- TCs wählen ihr Team (siehe unten)
- TCs halten einfach ihr Team zusammen
und treiben es zum Sieg in diesem weltbewegenden Ereignis !!!! 
Das Topfsystem:
Die restlichen Teilnehmer werden in 2-3 Töpfe (je nach Teilnehmerzahl aufgeteilt).
Die Aufteilung der "Töpfe" geschieht stur nach der K/D-Statistik.
Hier nutzen wir folgende Statistik:
Hier ist das Ergebnis:
Topf 1: Hbmaennchen (0.96), X30 Carlos (0,842725), McMonti (0,802242), X30 Volkmar (0,752563)
Topf 2: Trondevice (0,706105), X30 Knurrline (0,613655), X30 Teutates (0,563158), X30 Knurri (0,550647)
Topf 3: xxxBEKKIxxx (0,509191), XodysseusXac (0,450477), einauge06 (0,430493), ToPeZu (0,219277)
Zur Teamwahl:
Wie schon erwähnt: Die Captains wählen, aber jedes Team erhält aus jedem Topf genau 1 Spieler.
Gewählt wird anhand folgender Reihenfolge: Team A, Team B, Team C, Team D, Team D, Team C, Team B, Team A, Team A, Team B, usw.
D.h. Team D erhält automatisch den zuletzt verbleibenden Spieler aus Topf 1, darf dann aber frei aus Topf 2 wählen.
Sonstiges:
- Falls wir unausgeglichene Teams haben, dann ist dem halt so und das Team muss in Unterzahl antreten. Dies gilt auch für den Fall, dass jemand kurzfristig ausfällt, einen ROD hat, schwanger wird
, o.ä..
- Sollte es während einem Spiel zu einem Verbindungsabbruch kommen, dann muss derjenige bitte schnellstmöglich wieder eintreten. Geschieht der Abbruch in der ersten Spielminute, dann erfolgt ein Neustart des Spiels.
- Sollte es zu irgendwelchen "Unklarheiten" kommen, dann gilt: Esther, Günther + Yoshi sind Schiedsrichter und müssen eine einstimmige Entscheidung treffen.
- Die Einschränkungen bei der Mapwahl können letztlich nur nachträglich überwacht werden. Hierbei gilt: Sollte ein Team eine Map mehrfach verwenden (nochmal: In der Vorrunde in in der Finalrunde darf eine Map nur 1x vom Heimteam gewählt werden, d.h. Team A darf beispielsweise nur 1x. Guardin in der Vorrunde wählen), dann wird das Spiel auch nachträglich als verloren gewertet ...
- SENIOREN cheaten NICHT (und wenn doch, dann werden sie sofort ausgeschlossen)
Noch Fragen?
Aktueller Stand - Anmeldungen:
- Bembel
- einauge
- Hbmaennchen
- solo4ever75
- McMonti
- Stone the Don
- ToPeZu
- Trondevice
- X30 Carlos
- X30 Knurri
- X30 Knurrline
- X30 Teutates
- X30 Volkmar
- XodysseusXac
- xxxBEKKIxxx
- YOSHI24
Und hier nochmal die Belohnungen:
ENDSTAND:

EINZELSPIELERSTATISTIK:

Organisatorisches:
- Das Halo3-Senioren-Turnier ist exklusiv für Senioren
- Gespielt wird an folgenden beiden Freitagen: 22.1.2010 und 29.1.2010
- Spielbeginn ist jeweils um 21 Uhr und Dauer: Ca. 2 Stunden
- Unabhängig von der Teilnehmerzahl wird das Turnier mit 4 Teams stattfinden
- Ich spreche gleich immer vom "Spieler" oder "Teilnehmer". @die Frauen hier: Das ist nicht abwertend gemeint (wer mich kennt, weiss das), sondern lediglich einfacher
- Das Turnier setzt mit nachfolgenden Einschränkungen den Besitz der Halo ODST Multiplayer-Disc voraus. Sollte jemand wirklich diese Disc nicht haben, dann möge er sich bitte schnell melden !!!
Spielplan, Teams, Ablauf & Heimrecht:
Insgesamt wird das Turnier eine Vorrunde ("Jeder-gegen-jeden") und eine Finalrunde haben.
Der Spielplan:
Freitag 1:
- "Die Warthog Bandidos" vs "Die wilde Zustellerbande" (1 Stunde)
- "Die tanzenden Baströckchen" vs "DIE 4 UHUs" (1 Stunde)
- "Die Warthog Bandidos" vs "Die tanzenden Baströckchen" (1 Stunde)
- "Die wilde Zustellerbande" vs "DIE 4 UHUs" (1 Stunde)
Freitag 2:
- "DIE 4 UHUs" vs "Die Warthog Bandidos" (1 Stunde)
- "Die wilde Zustellerbande" vs "Die tanzenden Baströckchen" (1 Stunde)
- Halbfinals (1/2 Stunde)
- Finale und Spiel-um-Platz-3 (1/2 Stunde)
Die Teams:
Die Warthog Bandidos: Babba Bembel, X30 Carlos, X30 Teutates, XodysseusXac
Die wilde Zustellerbande: Stone the Don, X30 Volkmar, X30 Knurri, xxxBEKKIxxx
Die tanzenden Baströckchen: solo4ever75, McMonti, Trondevice, ToPeZu
DIE 4 UHUs: YOSHI24, Hbmaennchen, X30 Knurriline, einauge06
DIE VORRUNDE:
Ablauf:
Jede Begegnung bis zu den Halbfinals hat folgende Partien:
- Spiel 1: Team Deathmatch
- Spiel 2: 2-Flaggen
- Spiel 3: 1-Bombe (d.h. mit Angriff und Verteidigung)
- Spiel 4: Freie Wahl
- Spiel 5: Freie Wahl
Heimrecht:
- Heimrecht hat in den ungeraden Spielen (d.h. 1+3+5) das erstgenannte Team aus o.a. Spielplan
- Heimrecht bedeutet bei den Spielen 1-3: Freie Wahl der Map (siehe Beschränkungen)
- Heimrecht bedeutet bei Spiel 4+5: Freie Wahl der Map und Moduswahl (siehe Beschränkungen) und
- Heimrecht = Host des Spiels
Beschränkungen:
- Es dürfen ausschliesslich die genannten Modi Team Deathmatch, 2-Flaggen und 1-Bombe gewählt werden
- Es dürfen NUR die 3 Turniermodi verwendet werden (diese befinden sich im Datei-Sharing von YOSHI24)
- Team Deathmatch hat eine Zeitbegrenzung von 12 Minuten und ein Kill-Limit von 50.
- 2-Flaggen hat eine Zeitbegrenzung von 12 Minuten und es gilt die Zählung bis 3
- 1-Bombe-Spiele werden in zwei Serien à drei Minuten ausgespielt
- Es dürfen ausschliessliche die Standard-Maps der Halo ODST Multiplayer Disc verwendet werden !!!!!
- Die Maps Sandtrap (Sandfalle) und Avalanche dürfen NICHT verwendet werden (Grund: Die sind zu gross)
- Jede Map darf vom Heimteam nur 1x verwendet werden. Dies gilt spieltagübergreifend bis zum Halbfinale. D.h. wenn Team A am ersten Freitag im ersten Spiel z.B. ThePit wählt, dann darf Team A die gleiche Map frühestens im Halbfinale erneut wählen (getreu dem Motto: Ein wahrer Senior kann jede Map spielen)
Punktezählung & Tabelle:
- Wir halten's ganz einfach. Pro Spiel gibt es für einen Sieg 3 Punkte, bei einem Unentschieden gibt es 1 Punkt. Beispiel: wenn Team A vs Team B spielt, dann können maximal 15 Punkte verteilt werden
- Das "Torverhältnis" (Unterschied bei den Kills, etc.) spielt KEINE Rolle
- Die Tabelle wird anhand erzielter Punkte aufgestellt
- Bei Gleichstand entscheidet der direkte Vergleich und bei erneutem Gleichstand wird ein Entscheidungs-Team-Deathmatch-Spiel auf "The Pit" ausgetragen
Die FINALRUNDE:
Spielplan:
- Halbfinale 1: Erster Platz vs. Vierter Platz
- Halbfinale 2: Zweiter Platz vs. Dritter Platz
- Spiel-um-Platz-3: Verlierer Halbfinale 1 vs. Verlierer Halbfinale 2
- Finale: Sieger Halbfinale 1 vs. Sieger Halbfinale 2
Ablauf:
Es werden folgende 3 Partien gespielt:
- Spiel 1: 2-Flaggen
- Spiel 2: 1-Bombe (d.h. mit Angriff und Verteidigung)
- Spiel 3: Team Deathmatch
Heimrecht, Beschränkungen & Wertung:
- Heimrecht hat in der Finalrunde IMMER das besserplatzierte Team aus der Vorrunde
- Das Heimrecht darf die Map auswählen
- Für Halbfinale und Finale stehen immer alle Maps zur Verfügung. Allerdings darf im Halbfinale oder in den Finalspielen eine Map nicht mehrfach verwendet werden
- Pro Sieg gibt es 3 Punkte, Unentschieden -> 1 Punkt. Bei Gleichstand wird ein Entscheidungs-Team-Deathmatch-Spiel auf "The Pit" ausgetragen
- Für die Spielmodi gelten o.a. Einschränkungen
Teamwahl:
Hier werden wir eine Mischung aus Topfsystem und Teamcaptain machen.
Die Teamcaptains:
- YOSHI24 (1,22712 )
- Stone the Don (1,16395)
- solo4ever75 (0,884681)
- Babba Bembel (0,989474)
Welche Aufgabe haben die Teamcaptains?
- TCs haben die Verwantwortung für die Wahl der Maps und Modi in ALLEN Spielen ihres Teams. Es gilt: Im Zweifel entscheidet der Captain
- TCs wählen ihr Team (siehe unten)
- TCs halten einfach ihr Team zusammen
Das Topfsystem:
Die restlichen Teilnehmer werden in 2-3 Töpfe (je nach Teilnehmerzahl aufgeteilt).
Die Aufteilung der "Töpfe" geschieht stur nach der K/D-Statistik.
Hier nutzen wir folgende Statistik:
Du hast keine Berechtigung um diesen Link zu sehen.
Logge dich ein oder registriere dich jetzt.
Hier ist das Ergebnis:
Topf 1: Hbmaennchen (0.96), X30 Carlos (0,842725), McMonti (0,802242), X30 Volkmar (0,752563)
Topf 2: Trondevice (0,706105), X30 Knurrline (0,613655), X30 Teutates (0,563158), X30 Knurri (0,550647)
Topf 3: xxxBEKKIxxx (0,509191), XodysseusXac (0,450477), einauge06 (0,430493), ToPeZu (0,219277)
Zur Teamwahl:
Wie schon erwähnt: Die Captains wählen, aber jedes Team erhält aus jedem Topf genau 1 Spieler.
Gewählt wird anhand folgender Reihenfolge: Team A, Team B, Team C, Team D, Team D, Team C, Team B, Team A, Team A, Team B, usw.
D.h. Team D erhält automatisch den zuletzt verbleibenden Spieler aus Topf 1, darf dann aber frei aus Topf 2 wählen.
Sonstiges:
- Falls wir unausgeglichene Teams haben, dann ist dem halt so und das Team muss in Unterzahl antreten. Dies gilt auch für den Fall, dass jemand kurzfristig ausfällt, einen ROD hat, schwanger wird
- Sollte es während einem Spiel zu einem Verbindungsabbruch kommen, dann muss derjenige bitte schnellstmöglich wieder eintreten. Geschieht der Abbruch in der ersten Spielminute, dann erfolgt ein Neustart des Spiels.
- Sollte es zu irgendwelchen "Unklarheiten" kommen, dann gilt: Esther, Günther + Yoshi sind Schiedsrichter und müssen eine einstimmige Entscheidung treffen.
- Die Einschränkungen bei der Mapwahl können letztlich nur nachträglich überwacht werden. Hierbei gilt: Sollte ein Team eine Map mehrfach verwenden (nochmal: In der Vorrunde in in der Finalrunde darf eine Map nur 1x vom Heimteam gewählt werden, d.h. Team A darf beispielsweise nur 1x. Guardin in der Vorrunde wählen), dann wird das Spiel auch nachträglich als verloren gewertet ...
- SENIOREN cheaten NICHT (und wenn doch, dann werden sie sofort ausgeschlossen)
Noch Fragen?
Aktueller Stand - Anmeldungen:
- Bembel
- einauge
- Hbmaennchen
- solo4ever75
- McMonti
- Stone the Don
- ToPeZu
- Trondevice
- X30 Carlos
- X30 Knurri
- X30 Knurrline
- X30 Teutates
- X30 Volkmar
- XodysseusXac
- xxxBEKKIxxx
- YOSHI24
Und hier nochmal die Belohnungen:



Zuletzt bearbeitet: