Rigor Mortiis
Stütze der Senioren-WG
Hier schreibt bitte niemand was rein.
Es werden 5 Rennen stattfinden, Start ist immer montags um 20 Uhr. Vor dem Hauptrennen wird ein Sprint gefahren, in dem die Startaufstellung für das Hauptrennen ermittelt wird.
Sprint
Gestartet wird nach TrueSkill Rang. Profis stehen hinten, Amateure vorn. Der Fahrer, der die schnellste Rundenzeit (lobbyübergreifend) hinlegt, erhält 3 Bonuspunkte. Dauer etwa 10 Minuten.
Hauptrennen
Gestartet wird in der Reihenfolge, wie die Fahrer den Sprint beendet haben. Wer im Sprint gewinnt, steht auf der Pole Position. Für den Fahrer, der die schnellste Rundenzeit im Hauptrennen (lobbyübergreifend) fährt, gibt es 5 Bonuspunkte. Dauer etwa 30 Minuten.
Erlaubte Tuningteile
Der Golf muss für die C-Klasse umgebaut werden. Wie ihr das macht, ist euch überlassen (bis auf wenige Ausnahmen). PS- oder Gewichtsbeschränkungen gibt es nicht. Das heißt, es ist jedem frei gestellt, ob er mit Frontantrieb oder Allrad fahren will, ob er mit dem Serienmotor oder einem beliebigen Austauschmotor an den Start geht. Nur die Grenze von 425 Leistungsindex-Punkten darf nicht überschritten werden. Die einzige Pflicht besteht darin, einen Überrollkäfig einzubauen.
Beschränkungen
Folgende Teile sind nicht erlaubt:
Der Forza-Heckflügel
Begründung: Erstens sieht er dämlich aus, er passt einfach nicht auf den 2er Golf. Zweitens macht er das Handling zu gutmütig.
Verchromte Felgen Begründung:
Die werden gerne in der größten Ausführung verwendet, um den Leistungsindex zu senken. Verchromte 18“ Felgen auf so einem Auto sehen aus wie bei Pimp my Ride, aber wir fahren auf der Rennstrecke. Und so soll das Auto auch aussehen.
Sonstige Regeln
Es kam der Vorschlag, dass jede Farbkombination nur einmal vorkommen soll. Wir machen das so. Jeder schreibt seine bei der Anmeldung in den Kalender dazu. So ist es aus meiner Sicht am einfachsten. Wer zuerst seinen Termin bestätigt, hat dann volle Auswahl.
Um die Atmosphäre zu erhöhen und das Ganze mehr nach Rennsport aussehen zu lassen, muss jeder eine Startnummer auf sein Auto kleben. Diese Nummer bekommt jeder Teilnehmer von mir geschenkt, dadurch habt ihr weniger Arbeit und es sieht einheitlich aus.
Wenn ihr euren Gamertag + Landesflagge mit drauf kleben würdet, sieht es dann nochmal besser aus.
Ich verzichte auf Teambildung, feste Lobbyeinteilung und Lobbypunkte. Das funktioniert deshalb nicht, weil nicht jeder jedes Rennen mitfährt.
Lobbypunkte bringen nichts, wenn das Fahrerfeld ständig wechselt. Das hat die DTM gezeigt. Außerdem bringen Lobbypunkte die Gesamtwertung durcheinander. Beispiel: Fahrer A hat eine Gesamtzeit von 29:21,852 in Lobby 2 gefahren. Er ist damit 7. in Lobby 2 und bekommt einen Lobbypunkt. Wäre er in Lobby 3 gefahren, wäre er mit derselben Zeit Zweiter geworden. Somit hätte er dann 8 Punkte zusätzlich bekommen, 6 mehr als in Lobby 2. Mit genau der gleichen Leistung. Aber es steht Fahrer A in der Tabelle nun hinter Fahrer B, obwohl er schneller war. In so einem Fall verfälschen die Lobbypunkte die eigentlichen Leistungen der einzelnen Fahrer. Lobbypunkte bringen nur etwas, wenn die Lobbies fest sind, die Punkte nicht in die Gesamtwertung einfließen (sondern in eine Lobbywertung) und die Fahrer nicht die Lobbies wechseln müssen.
Die Fahrhilfen sind, bis auf die automatische Bremse, erlaubt. Wer sie nicht nutzt, bekommt mehr Kohle und fährt schnellere Zeiten. Wer hingegen nicht ohne Hilfen klarkommt, nimmt sie sich dazu. So einfach ist das.
Der Schaden ist auf begrenzt gestellt. Lags, Lenkradaussetzer und übertriebener Alkoholkonsum lassen vollen Schaden kaum zu. Es gibt keinen Pflichtboxenstop, dafür sind die Rennen zu kurz.
Punkteverteilung
Sprint 1. 30
2. 29
3. 28
4. 27
5. 26
6. 25
7. 24
8. 23
9. 22
10. 21
11. 20
12. 19
13. 18
14. 17
15. 16
16. 15
17. 14
18. 13
19. 12
20. 11
21. 10
22. 9
23. 8
24. 7
25. 6
26. 5
27. 4
28. 3
29. 2
30. 1
Hauptrennen
1. 60
2. 58
3. 56
4. 54
5. 52
6. 50
7. 48
8. 46
9. 44
10. 42
11. 40
12. 38
13. 36
14. 34
15. 32
16. 30
17. 28
18. 26
19. 24
20. 22
21. 20
22. 18
23. 16
24. 14
25. 12
26. 10
27. 8
28. 6
29. 4
30. 2
Termine
Warm Up
22.03. 20.00 Uhr
Rennen #1 Road Atlanta Kurz
29.03 20.00 Uhr
Rennen #2 Suzuka West
12.04. 20.00 Uhr
Rennen #3 Camino Viejo Extreme
19.04. 20.00 Uhr
Rennen #4 Motegi East
03.05. 20.00 Uhr
Rennen #5 Nordschleife
17.05. 20.00 Uhr
Es werden 5 Rennen stattfinden, Start ist immer montags um 20 Uhr. Vor dem Hauptrennen wird ein Sprint gefahren, in dem die Startaufstellung für das Hauptrennen ermittelt wird.
Sprint
Gestartet wird nach TrueSkill Rang. Profis stehen hinten, Amateure vorn. Der Fahrer, der die schnellste Rundenzeit (lobbyübergreifend) hinlegt, erhält 3 Bonuspunkte. Dauer etwa 10 Minuten.
Hauptrennen
Gestartet wird in der Reihenfolge, wie die Fahrer den Sprint beendet haben. Wer im Sprint gewinnt, steht auf der Pole Position. Für den Fahrer, der die schnellste Rundenzeit im Hauptrennen (lobbyübergreifend) fährt, gibt es 5 Bonuspunkte. Dauer etwa 30 Minuten.
Erlaubte Tuningteile
Der Golf muss für die C-Klasse umgebaut werden. Wie ihr das macht, ist euch überlassen (bis auf wenige Ausnahmen). PS- oder Gewichtsbeschränkungen gibt es nicht. Das heißt, es ist jedem frei gestellt, ob er mit Frontantrieb oder Allrad fahren will, ob er mit dem Serienmotor oder einem beliebigen Austauschmotor an den Start geht. Nur die Grenze von 425 Leistungsindex-Punkten darf nicht überschritten werden. Die einzige Pflicht besteht darin, einen Überrollkäfig einzubauen.
Beschränkungen
Folgende Teile sind nicht erlaubt:
Der Forza-Heckflügel
Begründung: Erstens sieht er dämlich aus, er passt einfach nicht auf den 2er Golf. Zweitens macht er das Handling zu gutmütig.
Verchromte Felgen Begründung:
Die werden gerne in der größten Ausführung verwendet, um den Leistungsindex zu senken. Verchromte 18“ Felgen auf so einem Auto sehen aus wie bei Pimp my Ride, aber wir fahren auf der Rennstrecke. Und so soll das Auto auch aussehen.
Sonstige Regeln
Es kam der Vorschlag, dass jede Farbkombination nur einmal vorkommen soll. Wir machen das so. Jeder schreibt seine bei der Anmeldung in den Kalender dazu. So ist es aus meiner Sicht am einfachsten. Wer zuerst seinen Termin bestätigt, hat dann volle Auswahl.
Um die Atmosphäre zu erhöhen und das Ganze mehr nach Rennsport aussehen zu lassen, muss jeder eine Startnummer auf sein Auto kleben. Diese Nummer bekommt jeder Teilnehmer von mir geschenkt, dadurch habt ihr weniger Arbeit und es sieht einheitlich aus.
Wenn ihr euren Gamertag + Landesflagge mit drauf kleben würdet, sieht es dann nochmal besser aus.
Ich verzichte auf Teambildung, feste Lobbyeinteilung und Lobbypunkte. Das funktioniert deshalb nicht, weil nicht jeder jedes Rennen mitfährt.
Lobbypunkte bringen nichts, wenn das Fahrerfeld ständig wechselt. Das hat die DTM gezeigt. Außerdem bringen Lobbypunkte die Gesamtwertung durcheinander. Beispiel: Fahrer A hat eine Gesamtzeit von 29:21,852 in Lobby 2 gefahren. Er ist damit 7. in Lobby 2 und bekommt einen Lobbypunkt. Wäre er in Lobby 3 gefahren, wäre er mit derselben Zeit Zweiter geworden. Somit hätte er dann 8 Punkte zusätzlich bekommen, 6 mehr als in Lobby 2. Mit genau der gleichen Leistung. Aber es steht Fahrer A in der Tabelle nun hinter Fahrer B, obwohl er schneller war. In so einem Fall verfälschen die Lobbypunkte die eigentlichen Leistungen der einzelnen Fahrer. Lobbypunkte bringen nur etwas, wenn die Lobbies fest sind, die Punkte nicht in die Gesamtwertung einfließen (sondern in eine Lobbywertung) und die Fahrer nicht die Lobbies wechseln müssen.
Die Fahrhilfen sind, bis auf die automatische Bremse, erlaubt. Wer sie nicht nutzt, bekommt mehr Kohle und fährt schnellere Zeiten. Wer hingegen nicht ohne Hilfen klarkommt, nimmt sie sich dazu. So einfach ist das.
Der Schaden ist auf begrenzt gestellt. Lags, Lenkradaussetzer und übertriebener Alkoholkonsum lassen vollen Schaden kaum zu. Es gibt keinen Pflichtboxenstop, dafür sind die Rennen zu kurz.
Punkteverteilung
Sprint 1. 30
2. 29
3. 28
4. 27
5. 26
6. 25
7. 24
8. 23
9. 22
10. 21
11. 20
12. 19
13. 18
14. 17
15. 16
16. 15
17. 14
18. 13
19. 12
20. 11
21. 10
22. 9
23. 8
24. 7
25. 6
26. 5
27. 4
28. 3
29. 2
30. 1
Hauptrennen
1. 60
2. 58
3. 56
4. 54
5. 52
6. 50
7. 48
8. 46
9. 44
10. 42
11. 40
12. 38
13. 36
14. 34
15. 32
16. 30
17. 28
18. 26
19. 24
20. 22
21. 20
22. 18
23. 16
24. 14
25. 12
26. 10
27. 8
28. 6
29. 4
30. 2
Termine
Warm Up
22.03. 20.00 Uhr
Rennen #1 Road Atlanta Kurz
29.03 20.00 Uhr
Rennen #2 Suzuka West
12.04. 20.00 Uhr
Rennen #3 Camino Viejo Extreme
19.04. 20.00 Uhr
Rennen #4 Motegi East
03.05. 20.00 Uhr
Rennen #5 Nordschleife
17.05. 20.00 Uhr
Zuletzt bearbeitet: