Nee, sehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht so.
Ich bin vor knapp 2 Jahren vom PC übergesiedelt, weil mir a) die Aufrüsterei einfach zuviel wurde und b) mir die Spieleauswahl mehr und mehr zu langweilig wurde. Seitdem verfolge ich auch die PC-Plattform immer noch weiter und hab bis jetzt nicht das Verlangen gehabt zurückzukehren.
Sicherlich, es gibt auf der 360 eine große Menge an Shootern nach dem Motto "Kenne ich einen, kenne ich alle". Nur: Das kein 360-Problem, sondern ein Genre-Problem, da sich das Shooter-Genre seit 10 Jahren praktisch nicht mehr weiterentwickelt hat. Ein 360-Problem ist es auch insofern nicht, weil die Spiele fast alle Multiplattform sind und letztlich jede Plattform auch einen Ersatz für den jeweils anderen Exklusivtitel hat (Halo, Killzone, Stalker z.b.).
So gesehen ist das eher ein allgemeiner Negativ-Trend, von dem eigentlich nur die Wii ausgenommen ist. Und das ist im Grunde der entscheidende Knackpunkt. Die 360 ist eine Core-Gamer-Plattform (die PS3 auch), während die Wii eher eine Casual-Plattform geworden ist.
Was die von Dir angesprochenen Spiele betrifft:
Konzepte wie die Sims oder SimCity sind reine PC-Konzepte, die auch dort nur funktionieren. Diese Spiele auf eine Konsole zu portieren ist einfach relativ sinnlos, weil auch grade die Steuerung einfach nicht dazu passt. Selbst die Wii-Umsetzungen dieser Spiele sind in der Regel deutlich abgespeckt und meist nicht die großen Knaller. Insofern hätte man diese Ankündigungen von vorneherein sehr skeptisch betrachten müssen. Mal ganz abgesehen davon, dass die SimCity-Serie selbst auf dem PC kaputtentwickelt wurde.
Aber auch abseits von der Problematik, dass man reinrassige PC-Spiele nicht vernüftig auf aktuelle Konsolen portieren kann, sehe ich die Situation deutlich anders.
Die Shooter mögen zwar allgemein wie auch hier im Form deutlich dominieren, trotzdem bietet die 360 immer noch eine verdammt große Bandbreite an (Top-)Spielen.
Seien es die vielen Sportspiele, die Musikspiele, die Action-Adventures der Lego-Serie oder unbeachtete Perlen wie Banjo-Kazooie Schraube Locker. Zudem ist die 360 derzeit die Plattform erster Wahl für RPG-Fans, egal ob sie westliche oder JRPGs mögen. Dazu kommt noch die - grade in diesem Jahr - riesige Auswahl an hochklassigen Rennspielen. Oder auch eher ruhigere Familienspiele wie Monopoly, Trivial Pursuit, Scene It und ähnliches. Selbst aus dem eher PC-lastigen Aufbaugenre findet mit Tropico 3 dieser Tage ein Spiel seinen Weg auf die 360.
Mal ganz zu schweigen von der gigantischen Auswahl an Spielen auf Live Arcade, wo ja wirklich fast jedes Genre abgedeckt wird. Da ist doch letztlich alles dabei: Brettspielumsetzungen, Strategie, Jump&Runs, Adventures, Actionspiel und so weiter. So eine große Auswahl bietet keine der anderen beiden Konsolen. Mal ganz abgesehen von Indie-Games-Channel, wo zwar auch einiges an Müll zu finden ist, aber auch jede Menge kleinere Perlen diverse Genres schlummern. Die Spiele sind zwar nich so aufwändig wie die großen Titel, aber das heisst ja nicht, dass sie keinen Spaß machen.
Manchmal muss man einfach nur mal ein bisschen über die Mainstream-Spielemedien hinausschauen und man wird schon fündig.
Und noch zum letzten Punkt:
Das Thema Split-Screen wurde in letzter Zeit mehr und mehr durch Online abgelöst, das ist richtig. Aber ganz tot ist es auch nicht. Ganz spontan fallen mir da die Lego-Spiele, ein Forza 3 oder ein Magic: The Gathering ein, welche sehr gut zu zweit an einer Konsole gespielt werden können. Und da gibt es bestimmt noch einige mehr.